Forderungen an mich?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Forderungen an mich?

Beitrag von JUSLINE » 19.07.2006, 10:00

Hallo,



ich erkläre zuerst kurz meine etwas komplizierte Situation:



Meine Mutter hat vor etwa 2 Jahren einen Mietvertrag abgeschlossen. Wir beide zogen dann in diese Wohnung ein. Ich war damals schon volljährig. Vor einem halben Jahr wurde sie inhaftiert. Der Mieter wurde informiert, der Mietvertrag aber nicht verändert. Also Mieterin ist noch immer meine Mutter. Auf Drängen meiner Mutter wurde mit den Vermietern vereinbart, daß ich einen verminderten Betrag für die Miete bezahle, bis Klarheit über die Dauer der Haftstrafe herrscht. Leider war meine Mutter schon vor ihrer Inhaftierung mit den Zahlungen im Rückstand. Von dem wußte ich aber bis zur Inhafteirung nichts. Nun möchte ich mit meiner Freundin in eine wesentlich kleinere Wohnung ziehen und endlich mein eigenes Leben beginnen.



Nun meine Fragen:

Können die Vermieter ihre Forderungen an mich stellen (angefangen von mündlich bishin zur Klage)? Bin ich in irgendeinerweise dafür haftbar? Der Mietvertrag läuft ja auf meine Mutter und ich will in keinem Fall für ihre Schulden aufkommen. Habe ich da etwas zu befürhcten? Ich bin noch relativ jung und verdiene demetnsprechend eher wenig. Und so eine Klage wäre praktisch mein finanzieller Bankrott.



Danke für die Antworten



Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Forderungen an mich?

Beitrag von JUSLINE » 27.07.2006, 01:54

Du solltest vermeiden, dass Du schlüssig als Mitmieter vom Vermieter akzeptiert worden bist (wenn Du den Mietzins nämlich von Deinem Konto zahlst, könnte ein böser Vermieter dies gegen Dich verwenden und behaupten, Du bist als zweiter Mieter hinzugekommen). Ich würde mich daher auf meine Position als Kind der Mieterin zurückziehen und mich im Streitfall lediglich als der von der einzigen Mieterin beauftragter Zahler bezeichnen, der nicht in den Mietvertag eingetreten ist; die Mietrechte allein liegen nach wie vor bei der Mutter.




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste