Hallo!
Genau unter meiner Wohnung ist ein Café-Restaurant. Kein Nachtlokal in dem Sinne. Es ist ein urkainisches Lokal.
Leider spielen die Herrschaften da unten immer sehr laute und schwungvolle Musik. War schon persönlich bei der Besitzerin und bat um Rücksichtnahe.
Jetzt, mitten in der Nacht, platzt mir der Kragen, laute Polka-Musi, Blasinstrumente usw...
Nach einem Anruf wurde die Musik auch erst einer Viertelstunde später leiser gemacht.
Ich leide wirklich unter diesem Lärm da ich, als Studentin, viel lernen muss und ich meine Ruhe brauche und nach diesesn Kriterien auch meine Wohnung gefunden habe.
Meine Frage nun, was kann ich dagegen tun? Bzw. wo finde ich heraus welche Genehmigungen dieses Lokal hat und wie lang es offen haben darf und wie das mit dem Lärm ist?
Danke für jede Hilfe,
Lisi
Lärmbelästigung
RE: Lärmbelästigung
Hi !
Den wichtigsten Schritt hast Du schon gemacht. Mit dem Verursacher Kontakt aufgenommen. Wenn das nicht hilft, wie Du ja schon geschrieben hast, dann rufst Du das nächste mal die Polizei und bestehst auf eine Anzeige wegen Lärmerregung im Sinne des WLSG (Wiener Landes - Sicherheitsgesetz). Dann bekommt der Verursacher eine Verwaltungsstrafe.
Weiters kannst Du um Überprüfung der Bescheide des Lokales ersuchen. Dort müsste i. S. d. Gewerbeordnung drin stehen ob Livemusik bzw. Musik über eine Anlage erlaubt ist und in welchem Zeitraum. Diese Info bekommst Du selbst aber nicht.
Aber wenn es dann ruhig wird im Lokal kannst Du davon ausgehen das die Anzeige wegen Lärmerregun teuer war oder eine Anzeige nach der GewO eingeflogen ist (die noch teurer ist). Im Idealfall sperrens das Lokal irgendwann zu.
Den wichtigsten Schritt hast Du schon gemacht. Mit dem Verursacher Kontakt aufgenommen. Wenn das nicht hilft, wie Du ja schon geschrieben hast, dann rufst Du das nächste mal die Polizei und bestehst auf eine Anzeige wegen Lärmerregung im Sinne des WLSG (Wiener Landes - Sicherheitsgesetz). Dann bekommt der Verursacher eine Verwaltungsstrafe.
Weiters kannst Du um Überprüfung der Bescheide des Lokales ersuchen. Dort müsste i. S. d. Gewerbeordnung drin stehen ob Livemusik bzw. Musik über eine Anlage erlaubt ist und in welchem Zeitraum. Diese Info bekommst Du selbst aber nicht.
Aber wenn es dann ruhig wird im Lokal kannst Du davon ausgehen das die Anzeige wegen Lärmerregun teuer war oder eine Anzeige nach der GewO eingeflogen ist (die noch teurer ist). Im Idealfall sperrens das Lokal irgendwann zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Gabisabi und 18 Gäste