Ohne Teppich - Lärmbelästigung von oben

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Ohne Teppich - Lärmbelästigung von oben

Beitrag von JUSLINE » 22.10.2004, 12:16

Hallo!



Ich würde gern wissen, ob man dagegen vorgehen kann, dass der Obermieter anscheinend keinen Teppich liegen hat. Dadurch entstehen den ganzen Tag über nervend-laute Geräusche.



Zum einen durch die Schuhe der Frau - es scheint, als liefe sie mit Absatzschuehn auf blankem Beton und das Schieben von Stühlen und sonstigen erzeugen ebenfalls schallend laute Geräusche.



Mich macht es wahnsinnig.

Was kann ich tun?



Liebe Grüsse

Uta




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Ohne Teppich - Lärmbelästigung von oben

Beitrag von JUSLINE » 27.12.2004, 15:53

hallo uta!



hast du schon irgendeine lösung deines problems gefunden? mir geht es nämlich genauso! die mieterin über mir hat vor 10 jahren einen schiffsboden verlegt und das scheinbar total falsch. ich höre jeden schritt durch, es werden regelmäßig in der nacht möbel bewegt (klingt wie ein bettsofa, daß ausgezogen wird), es wird getrampelt und laut musik gehört. ich habe eigenständig schon messungen durchgeführt, und habe spitzenwerte von weit über 80 dBA gemessen!!! (zum vergleich: die lärmschutzbestimmungen für dicotheken schreiben einen maximal-pegel von 75 dBA vor!)

mittlerweile ahndet das ganze schon in psychoterror aus, sodaß ich wahrscheinlich demnächst einen psychologen aufsuchen werde, weil ich es nicht mehr aushalte.

ich habe mich an diverse behörden gewandt, und schließlich bei der MA25 (gebietsbetreuung) hilfe erhalten. heute am abend kommt ein techniker von der baupolizei vorbei und wird sich das mal ansehen, sofern die mieter über mir zuhause sind.



ich werde weiter berichten, und hoffe auf antwort,

viele grüße, hannes


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Ohne Teppich - Lärmbelästigung von oben

Beitrag von JUSLINE » 14.01.2005, 19:02

Mir geht es ebenso wie euch, nur ists bei mir noch ärger da ich nicht lokalisieren kann aus welcher Wohnung nun genau der Lärm kommt.



Am heiligen Abend war ich abends noch an der Türe der über uns liegenden Wohnung (aus der Geräusche kommen wie trampeln, Möbel verrücken, Nachts regelmässig um die gleiche Zeit hört es sich an als ob jemand gegen einen Kasten läuft) - ich habe geläutet und war verwundert das ein älteres Ehepaar dort wohnt (und zwar schon länger, nur der Lärm ist erst seit ca. 3 Monaten extrem). Sie haben ebenfalls keinen Teppich.



Noch weiter über dieser Wohnung leben einige junge Leute, die gerne Nachmittags Rave hören und zwar in einer Lautstärke das es für das ganze Haus reicht und der Bass am Fußbocen noch vibriert!



Unter uns wohnt eine Frau um die 30, sie hat regelmäßig ihre Freundinnen (samt kleinen Kindern) bei ihr und das ist alles nur nicht leise.

Abgesehen davon verstellt sie mit den Kinderwägen der Freundinen immer den viel zu kleinen Hauseingang.



Im Nebenhaus wohnt seit einem Jahr eine türkische Familie, die mit den Kindern nur dann kommuniziert wenn sich diese im Hof befinden (das schreien vom Fenster in den Hof und wieder zurück raubt den letzten Nerv).



Die Autobastler der Wohnanlage fahren dauernd mit ihren Kisten in den Hof und lassen sich mit quietschenden Reifen wieder weg.



Im Sommer sitzen gern mal lautstarke betrunkene im Park.



Die pubertierende Tochter der Familie in der obersten Wohnung stampft mit ihren hohen Absetzen (und deren Freundin mit ebensolchen) wie eine Elefantenherde das Stiegenhaus auf und ab.



Vor ein paar Monaten ist endlich die Frau unter uns ausgezogen, die hatte 2 Huskies und ging maximal pro Tag 5 minuten mit ihnen Gassi, länger war sie nie zuhause - das war der Grund warum die Hunde Tag und Nacht gehäult haben. Nun da sie endlich Weg ist, wohnt eben die Frau mit den Freundinen samt Kindern unter uns.



Wenn irgendwer im Haus seinen Schlüßel vergessen hat (vor allem die Jungen haben das Problem) leuten sie auch unter der Woche um 3 Uhr Nachts bei uns an - war schon 5mal der Fall!



Und ich dachte noch vor drei Jahren das Wiener Neustadt ruhiger ist als Wien.



Das Problem ist auch, durch die dünnen Wände und den Lüftungsschacht im Badezimmer bekommt man alles noch lauter mit.



Ich glaube da ists verständlich das ich am Rande des Wahnsinns stehe - von Erholung oder Schlaf kann nicht die Rede sein in diesem Haus!



Habe versucht die Punkte anhand der Hausordnung aufzuschreiben und an unser schwarzes Brett zu hängen, was hatte ich davon? Nix, jetzt machens es zu fleiß und noch lauter.



Wenn ich mich jetzt bei der Gemeinde beschwere kann ich nochmal 3 Jahre auf eine bessere/größere (derzeit 43qm) Wohnung warten. Genossenschaft kann ich mir derzeit nicht leisten.



Ich bin verzweifelt, keine Ahnung was ich machen soll.


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Ohne Teppich - Lärmbelästigung von oben

Beitrag von JUSLINE » 22.01.2005, 00:34

Hallo!

Ich fürchte, eine gerechte Lösung dieses Problems gibt es wohl nicht. Aber Ich kann zumindest "meine" Geschichte beisteuern.



Man stelle sich vor:

Du wohnst in einem Betonsilo in Wien 22, wo Jugendliche im Sommer bis spät nach Mitternacht Fußball spielen (hallt herrlich, wenn man direkt am Spielplatz wohnt).

Unter Tags werden im Durchgang unter der betr. Stiege Inlineskater-Rennen sowie Fußballspiele veranstaltet. Den dadurch verursachten Lärm empfindet man genauso, als würde man direkt in diesem Durchgang stehen. Von der Balkonseite her hat man immer

den perfekten optischen und akustischen Überblick über Betrunkene und Nachtschwärmer, welche "unüberhörbar" heimkehren.



Damit du dich aber so richtig wohlfühlst, hast du in der Wohnung über dir noch nette, kultivierte Leutchen, die sich einen Dreck um Rücksichtnahme, Hausordnung, Wiener Wohnen oder ähnliche Banalitäten scheren und dir das Leben zu Hölle machen.



Einige kurze Beispiele gefällig:

Familie A. zog im August 2003 in der Wohnung über uns ein.

Die Kinder der angesprochenen aus Ägypten kommenden Familie A. laufen täglich oft bis

23 Uhr nahezu ununterbrochen durch die Wohnung. Die Mädchen sind höchstens drei bis vier Jahre alt. Am Einzugstag warfen die lieben Kinder Erde auf die frisch gewaschene Wäsche auf unseren Balkon. Herr A. werkt am liebsten wochentags unüberhörbar bis Mitternacht in seinem trauten Heim. Türenknallen, rücksichtsloses Getrampel der "Eltern" sind dagegen fast schon harmlos zu nennen. Schön ist's auch im Bad: Durch den Lüftungsschacht kann man die beiden kleinen Mädchen so richtig laut Kreischen, Brüllen und Trampeln hören (natürlich täglich!).



Höfliches Ersuchen um etwas Rücksicht fruchtet höchstens ein paar Tage. Wiener Wohnen

war auch schon bei Familie A. Herr und Frau A. lächeln immer freundlich, sind sehr höflich, und pfeifen sich im übrigen einen Dreck um jedwege Interventionen.



Das Schlimmste dabei ist, dass man als der Betroffene die Scherereien hat (Beschwerden schreiben, telefonieren und dann natürlich der stetig steigende Groll gegen den Lärmterror).

Ich frage also: Was soll man gegen solch unkultivierte, rücksichtslose Rabauken unternehmen?








Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste