Die Situation: Seit einem Jahr wird mein Wohnhaus regelmäßig von heftigen Erschütterungen gebeutelt, deren Ursache ich noch nicht im Detail recherchiert habe (Umbau oder Betrieb im Erdgeschoß). Inzwischen durchziehen meterlange Risse einige meiner Wände. Der Hausverwalter hat bei einer Besichtigung nicht einmal mit den Ohren gewackelt.
Die Fragen: Wie (wenn überhaupt) kann ich ihn dazu bringen, tätig zu werden? Kann ich aufgrund dieser Schäden (die auch eine Wand zum Stiegenhaus betreffen) meine Mietzahlung herabsetzen? Bin ich verpflichtet, die Ursache der Erschütterungen selbst herauszufinden?
Vielen Dank
Mauerschäden
RE: Mauerschäden
Auf jedem Fall muss der Vermieter dafür aufkommen. Und die Schäden sind ja auch im Stiegenhaus!!! Außderdem haben Sie ja nicht die schäden verursacht!!! Alles fotografieren und festhalten und an Ihrer stelle würde ich auch nachbarn befragen, ob es bei ihnen auch so ist und notfalls unterschriften sammeln (obwohl das nciht unbedingt nötig ist,aber da wissen Sie, dass Sie nicht alleine da stehen)
Und wenn er sich querstellt, dannschalten Sie den Rechtschutz ein (falls Sie einen haben)
Viel Glück
LG
Und wenn er sich querstellt, dannschalten Sie den Rechtschutz ein (falls Sie einen haben)
Viel Glück
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste