Guten Morgen!
Durch die Kälte der letzten Monate hat sich die Eingangstüre meiner Mietwohnung derart verzogen, dass es "wie in einem Vogelhäusl" zieht und sich die Tür nur mehr sehr schwer versperren lässt. Mir stellen sich jetzt 2 Fragen:
> Gehe ich recht in der Annahme, dass die Reperatur / Instandsetzung Sache des Vermieters ist ?
> Wenn sich mein Vermieter (was er in der Vergangenheit bereits gezeigt hat) recht "säumig" anstellt und die Reperatur nicht durchführen lässt (oder erst in 3 Monaten) steht mir dann eine Mietzinsminderung zu ? Was wäre ein realistisches Außmaß dieser Mietzinsminderung ?
Danke!
Wohnungstüre
RE: Wohnungstüre
Fragen Sie doch zuerst einmal den Vermieter (der müsste es aber reperieren)
Bei manchen Fällen, ist es gut zu wissen, ob die Nachbarn auch dieses Problem haben (mehr Zeugen umso besser).
Ansonsten kostet es glaube ich nicht so viel (unter der Tür) eine Gummiverdichtung "einzubauen", da müssen Sie aber beim Baumarkt einmal nachfragen (und immer Rechnung aufheben - kann man beim Vermieter Ablöse verlangen!)
Bei manchen Fällen, ist es gut zu wissen, ob die Nachbarn auch dieses Problem haben (mehr Zeugen umso besser).
Ansonsten kostet es glaube ich nicht so viel (unter der Tür) eine Gummiverdichtung "einzubauen", da müssen Sie aber beim Baumarkt einmal nachfragen (und immer Rechnung aufheben - kann man beim Vermieter Ablöse verlangen!)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste