Ich wohne in Wien im 6. Bezirk in einer Wohnung mit einem relativ grossen Innenhof. Seit Anfang September wird irgendwo in diesen Innenhof laut Musik gespielt. Der Lärm kommt definitiv nicht aus meinem Haus. Das Problem ist, dass die Musik meist so gegen 23.00 beginnt und bis ca. 3.00 dauert - und das jeden zweiten bis dritten Tag. Ich habe schon versucht, die Lärmquelle ausfindig zu machen, leider ohne Erfolg. Und ich höre die Musik auch nicht so laut, dass ich sie einordnen könnte, es ist nur ein ständiges "Wummern" des Basses zu hören - es ist einfach absolut zermürbend!
Weiss irgendjemand, was ich dagegen tun kann?
Vielen Dank!
die schlaflose petra
nicht lokalisierbarer Lärm
RE: nicht lokalisierbarer Lärm
hallo petra,
du könntest dir vom hauswart den haustorschlüssel besorgen und an allen türen lauschen - ist aber nicht sehr zuverlässig, da der bass oft in nachbarwohnungen lauter zu hören ist als dort wo er herkommt. ausserdem ist's anstrengend.
besser du schreibst gleich (anonym, mit kontaktmöglichkeit über hauswart, vermieter) an alle parteien. so kannst du die lärmer sicher lokalisieren und hast, falls es hart auf hart kommt, gleich ein paar mitstreiter...
ausserdem bekommen so auch gleich die lärmer mit, dass es noch andere gibt.
viel glück und schlaf gut
mike
du könntest dir vom hauswart den haustorschlüssel besorgen und an allen türen lauschen - ist aber nicht sehr zuverlässig, da der bass oft in nachbarwohnungen lauter zu hören ist als dort wo er herkommt. ausserdem ist's anstrengend.
besser du schreibst gleich (anonym, mit kontaktmöglichkeit über hauswart, vermieter) an alle parteien. so kannst du die lärmer sicher lokalisieren und hast, falls es hart auf hart kommt, gleich ein paar mitstreiter...
ausserdem bekommen so auch gleich die lärmer mit, dass es noch andere gibt.
viel glück und schlaf gut

mike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste