WASSERSCHADEN - Zuständigkeit?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
BSBS
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2008, 14:26

WASSERSCHADEN - Zuständigkeit?

Beitrag von BSBS » 25.08.2008, 14:51

Hallo Experten,

folgendes Problem:
Ich wohne in einer Stadtwohnung, eines Tages (Mitte Juni) stellte ich Verfärbungen an der Decke und an einer Wand der Küche fest... Offensichtlich Wasser aus der Wohnung über meiner... Mehrfaches urgieren bei der Immo-Verwaltungsgesellschaft und beim Hausmeister führten (nach einer Woche!) dazu, dass ein Installateur gerufen wurde, der die Ablaufgarnitur der Dusche bei meinem Nachbarn ausgetauscht hat... im Bericht des Installateurs heißt es:

Code: Alles auswählen

"Ablaufgarnitur getauscht! Alte Ablaufgarnitur hat es komplett zusammen geätzt! Herr xy muss sich selbst um die Trockenlegung kümmern!"
Zur Trockenlegung wurde ein Unternehmen (von meinem Nachbarn) beauftragt (angeblich bezahlt von dessen Hausratsversicherung), in der Folge hatte ich 2 Wochen lang einen Entfeuchter in der Küche im Dauerbetrieb stehen... Wand und Decke scheinen wieder trocken zu sein, die Verfärbungen blieben natürlich...

Kontakt mit der Hausratsversicherung des Nachbarn wurde dann aufgenommen, um eine Vorgangsweise zur Beseitigung des Schadens zu besprechen (ausweisseln der Küche), sowie wegen Kostenersatz für Stromverbrauch des Entfeuchters... Die Hausratsversicherung spricht von einem "Leitungsschaden", der von der Immo-Verwaltungsgesellschaft bzw. deren Hausversicherung geregelt werden müsse...

zur Frage:
Zählt die Ablaufgarnitur einer Dusche bereits zu den Leitungen? Ist eine verätzte Ablaufgarnitur nicht vielmehr ein Problem des jeweiligen Mieters und dessen Hausratsversicherung? Wie soll ich weiter vorgehen? Eingeschriebenen Brief an Immo-Verwaltungsgesellschaft und Hausratsversicherung des Nachbarn mit Fristsetzung?

Vielen Dank im Voraus,
BSBS



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste