Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
-
rumpe
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.07.2007, 15:30
Beitrag
von rumpe » 06.07.2007, 15:34
Guten Tag,
ich habe vor eine größere Wohnung zu kaufen und meine Alte zu vermieten.
Ich finde dieses Forum nicht schlecht und hier stehen auch interessante Sachen drinnen.
Gibt es Seiten, wo man sich einlesen kann? Kann man irgendwo Mietverträge runterladen oder soll man selber einen aufsetzen?
Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Kann ich den Lohnzettel von den Mieter verlangen, damit ich sehe ob er einen geeigneten Verdienst hat? Was habe ich als Vermieter für Möglichkeiten? Möchte keine Mietmaden bekommen
Für Hilfe wäre ich dankbar.
-
tahonie
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.07.2007, 20:04
Beitrag
von tahonie » 12.07.2007, 20:50
hallo rumpe,
::Gibt es Seiten, wo man sich einlesen kann?
das mietrechtsgesetz ist so umfang- und fallenreich, dass man als laie kaum einen fuss auf den boden bekommt.
:: Kann man irgendwo Mietverträge runterladen oder soll man selber einen aufsetzen?
als vermieter empfiehlt sich eine mitgliedschaft beim haus- und grundbesitzer-verein (20,-- jahresgebühr). dafür erhält man eine periodische zeitschrift mit den neuesten urteilen in mietrechtsangelegenheiten, vielen steuerlichen tipps, verwaltungsrechtliche infos usw. ausserdem wird die möglichkeit einer einzel-rechtsberatung geboten. mietverträge erhält man dort ebenfalls.
::Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Kann ich den Lohnzettel von den Mieter verlangen, damit ich sehe, ob er einen geeigneten Verdienst hat?
verlangen kann man schon. aber was nützt der lohnzettel, wenn der mieter möglicherweise bereits gekündigt ist? oder der lohnzettel gefälscht? er ist bestenfalls ein hinweis, aber keine sicherheit.
::Was habe ich als Vermieter für Möglichkeiten? Möchte keine Mietmaden bekommen.
- die frage nach dem vor-vermieter kann aufschluss geben. aber wenn dieser den mieter gerne loswerden möchte, wird er ein gutes mietverhältnis darstellen. also auch keine gute sicherheit.
die beste sicherheit dürfte noch immer die kaution darstellen. man darf bis zu sechs monatsmieten (brutto, inkl. betriebskosten) verlangen. je nach miethöhe reduziert sich aber die kaution am markt (höhere miete, weniger kautionsmonate). mindestens drei monatsmieten würde ich aber auf jeden fall empfehlen. hierbei kann man auch am besten feststellen, wie gut ein möglicher mieter finanziell abgesichert ist. wenn schon die kaution schwierigkeiten bedeutet, dann besser einen anderen mieter suchen. und einen mietvertrag auf keinen fall vor hinterlegung (in bar! kein sparbuch!) der kaution unterschreiben.
hoffe, geholfen zu haben.
tahonie
-
rumpe
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.07.2007, 15:30
Beitrag
von rumpe » 15.07.2007, 23:55
danke für die Anwort,
gibt es eine Internetvertretung von den haus und grundbesitzerverein? Ich suche was für Kärnten oder ist das egal für wo? Würde mich dort gerne anmelden, 20€ kann man da gut investieren.
-
tahonie
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.07.2007, 20:04
Beitrag
von tahonie » 17.07.2007, 11:47
www.zvhausbesitzer.at
landesverband kärnten, gruppe klagenfurt,
pfarrhofgasse 6, 9020 klagenfurt
gruppe villach,
peraustrasse 31, 9500 villach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste