Ausstieg aus Mietvertrag

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Ausstieg aus Mietvertrag

Beitrag von JUSLINE » 28.04.2006, 10:40

Hallo!



Ich habe folgendes Problem. Letzten Samstag habe ich mir ein Mietobjekt mit dem Vormieter angeschaut, da die Vermieterin nicht im Lande ist/war. Auf Drängen des Vormieters - da er sonst andere Interessenten vorzieht - musste ich bis Sonntag abend zusagen. Am Dienstag verlangte er - quasi als "Sicherheit", dass er einen Nachmieter gefunden hat - eine Unterschrift unter den Mietvertrag, den die Vermieterin dann noch zu unterzeichnen hat. Meine Bedingung dafür war, dass die Vermieterin vor Ihrer Unterzeichnung mit mir ein Gespärch führt.

Gestern, Donnerstag, war ich nochmals im Mietobjekt, um einige Abmessungen durchzuführen. Ich musst edabei feststellen, dass Farbe von der Wand bröckelt, der Boden (Teppich) im Eingangsbereich so verschmutzt und tw. beschädigt ist, dass man ihn erneuern müsste usw....

Da ich in dem Objekt eine Praxis für Physiotherapie eröffnen will / wollte kann man sich ja vorstellen, dass es aufgrund der Mängel, die nun aufgetreten sind schwer für mich wird, dieses Vorhaben durchzuziehen. Es würden imense Kosten auf mich zukommen bzw. kann eine Gesundheutsgefährung der Patienten nicht ausgeschlossen werden.

Gibt es für mich eine Möglichkeit aus dem Vertrag auszusteigen (ohne weitere Probleme für mich)?

Angeblich ist ein Rücktritt vom Mietvertrag laut § 30a Konsumentenschutzgesetz binnen 1 Woche möglich?!



Bitte um Antwort.



Danke bereits im Voraus!!



Liebe Grüße



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste