Raumtemperatur

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Raumtemperatur

Beitrag von JUSLINE » 08.01.2006, 16:04

Guten Tag!



Ich habe zwei fragen zur Raumtemperatur in einer Mietwohnung. Sachlage:

Den ganzen Dezember über bewegten sich die Raumtemperaturen in der Wohnung zwischen 17 und 18 Grad im wärmsten Zimmer (grösster Heizukörper) und im anderen sowie im Bad zwischen 16 und 17 Grad. Inzwischen wurde die Heizung leicht erhöht, Temperaturen erreichen aber im wärmsten Zimmer aber immer noch nur knapp 20 Grad.

Fragen:

Müssen die Raumtemperaturen überall in der Wohnung ein Mindestmass erreichen?

Wenn ja kann ich eine Zinsminderung geltend machen? (auch Rückwirkend für Dezember?)

Vielen Dank im voraus!!!




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Raumtemperatur

Beitrag von MEMIL » 12.01.2006, 07:18

Ja, die Temperatur muss 21 Grade erreichen. Und zwar konstant, Tag und Nacht, wenn du so willst. Den genauen Zeitraum ist mir nicht erinnerlich, aber ich glaube dass es zwischen 01. November und 15. März ist. Bei längeren winterlichen Temperaturen außerhalb dieser Periode muss auch dann die Raumtemperatur mindestens 21 Grade betragen.

Eine Rückwirkende Mietzinsminderung ist im ABGB leider nicht vorgesehen, aber ab dem Zeitpunkt wo der Vermieter über die Minderung informiert wurde, können Sie sofort (Anfangsfrist muss auch schriftlich bekannt gegeben werden) die Miete gem. § 1096 ABGB dementsprechend reduzieren (und zwar die Bruttomiete!). Die genaue Vorgangsweise ist aber ein wenig kompliziertet. Bitte um Anspruchnahme eines Rechtsberaters oder Rechtsanwalt, damit alles formal korrekt abläuft




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste