untermieter rausschmeissen

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

untermieter rausschmeissen

Beitrag von JUSLINE » 14.12.2005, 19:01

Hallo! Ich befinde mich derzeit in Barcelona, weshalb sich mein Problem auch vermutlich eher auf das Spanische Mietrecht bezieht, aber ich hoffe das ist in meinem Fall nicht so anders... ich bin vor zehn Wochen als Untermieter in ein moebliertes Zimmer in BCN eingezogen. 9m2, 370€, Fenster zum Hausflur- also zwar nicht so toll, aber da die Wohnung sonst schoen war und die Lage gut bin ich geblieben, ich hatte noch in Deutschland 100€ Anzahlung geleistet. Vielleicht sollte man noch erwaehnen, dass mein Zimmer zwischenzeitlich von Bettwanzen befallen war, worum ich mich ganz allein kuemmern musste, da meine Mitbewohner das wohl nicht fuer ihre Sache gehalten haben, war ziemlich aetzend. Eigentlich hatten wir ausgemacht, dass ich bis 6.1. bleiben darf, leider nur muendlich. Nach 8 Wochen haben sie mir dann mitgeteilt dass sie nicht zufrieden sind und mein Zimmer ab 15.12. fuer eine Freundin brauchen. Da ich keinen Stress wollte hab ich eingewilligt, hab mir aber vorsichtshalber noch eine Quittung ueber die Miete fuer den gesamten Zeitraum geben lassen. Nun, ich weiss tatsaechlich nicht wieso, haben sie mich schon am 13. rausgeworfen, sprich haben mein Bett abgebaut und meine Sachen aus den Schraenken und haben mir zehn Minuten zum Packen gegeben. Ich bin zwar problemlos bei einem Freund untergekommen aber ich bin natuerlich ziemlich sauer.

Kann ich da irgenwas machen? Das kann doch so nicht in Ordnung sein.




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: untermieter rausschmeissen

Beitrag von MEMIL » 17.12.2005, 09:53

Interessant, deine Schilderung. Zufällig war ich zuletzt in Spanien wegen einer Wohnrechtssache (privat für einen Bekannten) und konnte mich mit dem Mietrecht in Spanien ein wenig amüsieren. Das Rausschmeißen in Spanien ist üblich und verständlich. Vermietungen dort werden oft als „Untervermietung“ gestaltet, weil Privatvermieter illegale sind (Alles muss durch eine „Administradora“ – Hausverwaltung --, die auch die Steuer abführt, laufen). Auch Untervermietung fällt unter dieses Gesetz. Aber Untermieter sind dort -- wie bei uns in Österreich -- die letzte Drecke im Wohnungsmarkt. Dort müssen sie nicht einmal einen Meldezettel haben. Mach dir keine Sorge, wenn sie dich nicht krank geschlagen haben, bist du in Spanien schon ein Gewinner.

MFG,

MEMIL






Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste