Guten Tag!
Ich wohne seit einigen Monaten in einer Mietwohnung in Graz, jedoch habe ich einige Probleme mit der Arbeitsaufassung der Vermieter.
1. Seit dem ich und meine Famillie eingezogen sind,funktioniert unser TV-Anschluß nicht, und obwohl ich das gleich zu Beginn gemeldet habe ist es bis
heute noch nicht repariert worden. Ich zahle aber dafür monatlich einen Betrag von 7,27, also in Summe sind das 29,08€.
2. Seit Samstag voriger Woche fällt immer der Nacht-FI wenn sich der Boiler einschaltet. Das heißt es gibt am nächsten Tag kein warmes Wasser. Ich habe das vorgestern früh gemeldet und mir wurde gesagt, dass mein Problem sofort weitergeleitet würde. (Wie beim Satanschluß)
Da sich gestern und heute niemand bei mir gemeldet hat rief ich noch einmal an.
Die zuständige Dame sagte:"Warten Sie, ich sehe nach ob das meine Kollegin erledigt hat oder ob sie es mir auf den Schreibtisch legt. Ah da ist es ja.
Aber da müssen sie selber anrufen das ist nicht unser Problem".
3. Für die Kücheneinrichtung die neu einen Wert von 1200€ hat, zahlte mein Vorgänger jahrelang 21,80€. Das sind im Jahr 251,6€, 5 Jahre nach Anschaffung dieser Küche bezahle ich noch die gleiche Möbelmiete und sollte irgendetwas
kaputt werden, siehe Boiler, werde alleine Ich zur Kassa gebeten.
Ich wollte von Ihnen wissen ob das alles legal ist.
Ich hoffe auf Ihre Antwort und danke Ihnen im voraus,
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Allgemeine Fragen zum Wohnrecht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste