Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Beitrag von JUSLINE » 01.03.2004, 23:32

Hallo!

Eine Mieterin ist mit Ihren Maitzahlungen seit Monaten im Rückstand. Gab sich den Anschein, als wäre sie an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, und schrieb eigenhändig eine Kündigung. Laut dieser kändigt sie per sofort das Mietverhältnis (20.2.), zieht bis 28.2. aus, und gibt die Schlüssel zurück.

Tatsache ist, dass alle Ihre Sachen noch in der WOhnung sind, sie die Schlüssel nicht ausfolgt, ud jeglichen Kontakt verweigrt. Sie geht nicht ans Telefon (Handy), und ist auch in der WOhnung nicht anzutreffen.

Was kann man in so einem Fall tun?

Und wie lange wird es voraussichltich dauern, bis ich wieder über die Wohnung verfügen kann?

Gerhard




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Beitrag von JUSLINE » 02.03.2004, 16:22

Zumindestens wenn sie im Zahlungsrückstand ist, kann es zu eienr Exekution kommen bzw. verlangen Sie eine gerichtliche Kündigung, weil dann muss sie die Wohnung räumen. Aber wenden Sie sich doch ans Bezirksgericht, die helfen Ihnen sicher weiter und es kann zu einer schnellen Räumung(1 Monat?) kommen.



LG

Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Beitrag von JUSLINE » 02.03.2004, 17:18

Hallo!



Danke, aber gibt es da ein bisschen nähere Infos?

"verlangen Sie eine gerichtliche Kündigung" - "wenden Sie sich doch ans Bezirksgericht, die helfen Ihnen sicher weiter"



wie gehe ich da am besten vor?

Was sind da in etwa die Schritte?



Bin kompletter Laie auf diesem Sektor



Gerhard


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Beitrag von JUSLINE » 04.03.2004, 13:43

Sie müssen zum Bezirksgericht hingehen und an Ihrer stelle würde ich dort einmal nachfragen, weil vielelicht bruachen sie ein anderes formular als eine gerichtliche kündigung. Vergessen sie nicht Geld mitzunehmen, denn der Aufwand kostet ca. 50€ zumindestens bei meiner gerichtlichen kündigung war es so.



Danach geht alles ziemlich einfach. Formular ausfüllen, abgeben und danach bekommt man den Brief per post abgestempelt zurück. Tja und das gericht kümmert sich dann darum (zB. das der mieter dann auszeiht), wenn der mieter das nciht macht, gibts eine zwangsräumung.



Aber bitte rufen Sie das Bezirksgericht einmal an und fragen dort nach, die helfen sicher weiter.Ich kann nur mal von meiner erfahrung berichten!



Hoffe es hat Ihnen weitergeholfen!


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Mieter hat gekündigt, zieht aber nicht aus. Was tun?

Beitrag von JUSLINE » 03.06.2004, 19:25

Hallo!

Du hättest zwei Möglichkeiten:

1. eine gerichtliche Aufkündigung zu erwirken (47 Euro), damit hättest du in jedem Fall ein Titel

2. eine Klage auf Räumung und Mietzins einzuleiten (630 Euro) - in diesem Fall würde bei Nichtauszug ein Räumungstermin festgesetzt und vom Gericht die Räumung durchgeführt werden.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste