unzureichende Schalldämmung Wohnung Graz

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Stefan Fieber
Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2014, 11:49

unzureichende Schalldämmung Wohnung Graz

Beitrag von Stefan Fieber » 11.11.2014, 12:09

Hallo zusammen!

Ich bin vor 2 Monaten in eine Dachwohnung in Graz gezogen u. gestern um 18:30 steht meine Nachbarin, eine ältere Dame aus dem Stockwerk unter mir, vor meiner Tür und beschwert sich über meinen lauten Fernseher, der sie beim lesen stört.

Da der Fernseher definitiv nicht die Zimmerlautstärke überschritten hat und alle Fenster geschlossen waren, bin ich mit runter in ihre Wohnung um mich vom Ausmaß der Lärmbelästigung zu überzeugen u. der Fernseher war wirklich relativ laut durch die Decke zu hören, was mich zu der Vermutung führt, dass bauliche Mängel bestehn.
Laut meiner Nachbarin, die übrigen ganz nett aber wie man es von älteren Mitbewohnern kennt vielleicht auch etwas lärmempfindlich ist, wurde von einem Vormieter, mit dem sie öfters mal Kontakt hatte, vor längerer Zeit in Eigenregie ein Parkettboden ohne Trittschalldämmung verlegt. Jetzt frage ich mich inwieweit/ob der Vermieter in der Pflicht steht (zumindest meiner Meinen nach) diesen Mangel zu beheben bzw. welche Möglichkeiten zur Verfügung stehn eine Verbesserung der Situation seitens des Vermieters zu fordern.
Für mich ist diese Situation mehr als unzufriedenstellend, weil ich glaube, dass die Nachbarin sogar Gespräche mithören u. verstehen kann.
Ich hab nachdem ich jetzt das dritte Monat in der Wohnung bin und alles eingerichtet habe, keine Lust die Böden auf meine Kosten rauszureissen u. eine Trittschalldämmung zu verlegen. Umziehn ist noch auch keine Option, weil der Mietvertrag auf mindestens 12 Monate beschränkt ist.

Für Ratschläge zum Thema wäre ich sehr verbunden.

Somit mein Dank im voraus,
Stefan



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste