Liebe Community,
da es meine Genossenschaft seit mitte Februar nicht schafft meine Fenster bei denen die Dichtungen schimmeln und auch im Fensterrahmen der Schimmel zu finden ist zu tauschen, und ich das mit Säugling im Schlafzimmer nicht lustig finde, habe ich die Wohnung gekündigt. (naja wir waren sowieso schon auf der Suche, da wir eine Wohnung mit Kinderzimmer wollen). So und jetzt stehe ich vor einigen finanziellen Fragen und bitte um eure Hilfe.
1. beim Auszug muss ein Elektro-Attest und ein Attest des Rauschfangkehrers gemacht werden. Laut Genossenschaft auf meine Kosten
2. Nach dem Elektro-Attest müssen einige Mängel behoben werden. Laut Genossenschaft muss ich die Kosten übernehmen und sie werden von ihnen rückerstattet. Soweit so gut, aber es wird auch gestemmt und laut Genossenschaft muss ich die Kosten für das anschließende ausmalen tragen/ bzw. selbst ausmalen.
3. Wurde die Therme vor 2 Jahren und dieser Jahr repariert. Beidesmal habe ich bei der Genossenschaft angerufen und mir wurde gesagt, dass diese die Kosten nicht übernimmt bzw. jetzt bei der Kündigung wurde mir naheglegt die Kosten auf den Nachmieter abzuwälzen.
4. Als ich vor 5 Jahren den Vertrag abgeschlossen habe, wurden von mir €132 für die Vertragsgebühr verrechnet, habe jetzt gehört, dass das nicht rechtens ist.
Da ich gehört habe, dass die rechtliche Lage bei Genossenschaften immer sehr variabel ist, werde ich mal dem entsprechenden Abschnitt aus dem Mietvertrag zitieren:
Die xx unterliegt als gemeinnützige Genossenschaft dem WGG 1979 samt DVO. Auf diesen Vertrag finden daher diese Regelungen Anwendung, das MRG 1981 nur nach Maßgabe des §20 WGG, weiters subsidiär die Bestimmungen des ABGB über Bestandsverträge.
Danke für eure Hilfe!
Genossenschaft Thermenreperatur/ausmalen/Kosten Attest/...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste