Hallo
Ich habe eine Wohnung die ich vermietet habe. Vor ca. 3 MOnaten ist die Mieterin zu mir gekommen und hat gesagt, daß sie Schimmel in der Wohnung hat. Ich habe mir das ganze angesehen und habe meinen Augen nicht getraut. Das halbe Wohnzimmer war voll Schimmel, die Luft war zum schneiden (es war so heiß in der Wohnung und so stickig, daß ich fast keine Luft bekam). Ich sagte ihr, daß sie mehr lüften muss, die Wäsche nicht im Zimmer aufhängen darf und auch die Heizung etwas zurück drehen soll.
Sie stimmte mir zu und ich dachte jetzt wird alles gut. Nach ca. einem Monat habe ich mal nachgefragt wie es aussieht und es war immer noch das gleiche. Ich sagte ihr, sie müsse endlich etwas tun sonst kriegt man den Schimmel gar nicht mehr weg, auch dieses mal stimmte sie mir zu. Bis jetzt hat sich nichts zum positiven verändert es ist immer noch alles gleich voll Schimmel. Ich habe nun beobachtet, daß sie die Wäsche nicht auf dem Balkon aufhängt, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie 2 Wochen lang nichts gewaschen hat und das Lüften funktioniert meiner Meinung auch nicht richtig.
Was kann ich machen? Kann ich mich schriftlich absichern, dass die Mieterin für die Folgeschäden verantwortlich ist und dass sie dafür sorgen muss, dass das mit dem Schimmel jetzt endlich erledigt wird? Kann ich eine Frist setzen? Könnte ich sie kündigen?
Es tut mir in der Seele weh wenn ich meine Wohnung so sehe, ich habe sie davor renoviert und jetzt sieht sie so aus, es ist zum heulen.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke im voraus
Helli
Schimmel durch Mieter - Was kann ich machen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste