ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Johannes und ich komme aus Oberösterreich.
Ich habe eine Frage an euch, welche einen Freund von mir betrifft.
Der Vater meines Freundes hat zwei Häuser, wobei er mit seiner Frau, der Mutter meines Freundes, im größeren der beiden wohnt-
Mein Freund Arnold wohnt im kleineren der beiden Häuser.
Arnold Vater wollte nach dessen Hochzeit, dass er unentgeltlich mit seiner Frau in dem besagten kleineren Haus leben soll.
Arnold wollte aber Miete bezahlen und beide haben sich auf einen annehmbaren Betrag geeinigt.
Seither wohnt Arnold in dem 2. Haus seines Vaters.
Von seiner Frau hat er sich vor Jahren scheiden lassen und wohnt nun alleine in diesem Haus.
Nun gibt es folgendes Problem:
Arnolds Vater schikaniert ihn wo er nur kann.
Diese Woche ist er, während Arnold nicht zu Hause war ins Haus gegangen (einen Schlüssel dazu hat er ja) und hat das Wohnzimmer verwüstet, den Kühlschrank geleert, das Wasser abgedreht (Hauptanschluss) und alle Sicherungen rausgedreht.
Nachdem Arnold nach Hause gekommen ist, hat er die Polizei gerufen, welche auch seinen Vater dazu befragt hat. Dieser hat jedoch alles abgestritten. Nun läuft eine Anzeige gegen ihn.
Des Weiteren droht Arnolds Vater ihm ständig damit, dass er seine ganzen Elektronischen Geräte etc. wegwerfen wird, wenn Arnold nicht nach seiner Pfeife tanzt.
Leider besteht zwischen den beiden keinen schriftlichen Mietvertrag.
Es wird zwar monatlich Miete bezahlt, jedoch ohne Vertrag.
Da Arnold nicht sehr fit in solchen Sachen ist, habe ich ihm angeboten, einen Mietvertrag für ihn auszudrucken (wird es im Internet ja sicherlich als „Vordrucke“ geben).
Er meint jedoch, sein Vater würde diesen sowieso nicht unterschreiben.
Meine Frage an euch ist nun folgende:
Hat ein „Mieter“ ohne Mietvertrag irgendwelche Rechte? / Wenn ja welche?
Muss der Vermieter nicht einen Mietvertrag ausstellen / dies irgendwo melden? (Wegen Steuern etc.)?
Vielen Dank für eure Geduld.

Liebe Grüße,
Johannes