Seite 1 von 1

Verpflichtung der Internetanbieter

Verfasst: 20.08.2015, 11:08
von DerFragensteller
Hallo liebe Community! :)

Ich habe bei einem Interneanbieter einen Vertrag von 8 Mbit/s an download, aber ich wurde mit 4,1 Mbit/s eingestuft weil das Internet sonst überlastet wäre bzw. es geht bei uns nicht schneller.
Aber bei jedem Internettest kommt es auf ca. 3,3 Mbit/s ...
Kann ich dagegen etwas machen :?:
Kann ich sagen das der Internetanbieter in diesem Gebiet wo ich wohne etwas machen muss damit es auf diesen Standart kommt oder kann ich evtl. beantragen, dass ich weniger für den Tarif zahlen muss?
Zu was sind Internetanbieter allgemein verpflichtet?
Leider finde ich im Internet nicht wirklich was dazu, bzw. die passende Seite.

Danke für jede Hilfe im Vorraus!
LG DerFragensteller :)

Verfasst: 14.08.2016, 05:53
von Hank
...dass sie mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns agieren und ihre Verträge einhalten. Tun sie das?

Wenn nicht, dann ist das Vertragsverhältnis nicht mehr tragbar und ein Grund für eine vorzeitige Auflösung, um sich einen besseren Anbieter zu suchen.

Schnelles Internet ist aber längst noch keine flächendeckende Selbstverständlichkeit in einem Land mit so vielen Falten wie Österreich.

Verfasst: 22.08.2016, 17:52
von Das_Pseudonym
2015....
Ich habe bei einem Interneanbieter einen Vertrag von 8 Mbit/s an download
Das glaube ich nicht weil zu 99,99% heist es "bis zu".