Problem mit eBay Verkauf / PayPal Käuferschutz
Verfasst: 04.02.2011, 19:24
Hallo,
Ich habe einen Artikel (CD-Player) bei Ebay aus UK um GBP 140,00 samt Versandkosten ersteigert. Ich habe mit Paypal bezahlt und der Verkäufer hat den Player geschickt. Der Player war jedoch defekt konnte keine CDs lesen. Ich hab also bei eBay einen Fall eröffnet, daß es bei dem Kauf ein Problem gibt. Laut Anleitung zum Käuferschutz soll man zuerst versuchen ob eine Einigung mit dem Verkäufer möglich ist und nur wenn dieser sich nicht meldet soll man den Fall eskalieren.
Also habe ich den Verkäufer kontaktiert und er hat sich bereit erklärt mir das Geld zurückzugeben, wenn ich ihm den Player auf meine Kosten zurücksende.
Ich hab also den CD-Player zurückgeschickt (laut Versanddienst auch erhalten) aber er retourniert mir das Geld nicht und meldet sich auch nicht auf meine eMails. Nun habe ich keinen Player, kein Geld und doppelte Versandkosten.
Ich habe mich also wieder an e-Bay gewendet, aber die putzen sich nun ab weil ich den Fall nicht innerhalb von 45 Tagen ab Kaufdatum eskaliert habe. Aber laut ihrer Anleitung zum Käuferschutz soll man das nur machen wenn eine Einigung mit dem Verkäufer nicht möglich ist. Es schien jedoch zuerst eine Einigung möglich. Konnte ja nicht voraussehen, dass er mich betrügen will. Habe auch nirgends gelesen sie müssen innerhalb der 45 Tage auf jeden Fall eskalieren auch wenn eine Einigung möglich scheint.
Was denkt ihr wie ich den Verkäufer am besten Drohen kann um doch noch an mein Geld zu kommen und was soll ich im Ernstfall anwenden?
a) Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
b) nationales Bagatellverahren soll ja auch bei EU Forderungen funktionieren
c) Anzeige wegen Täuschung
d) Anzeige wegen Betrug
e) weitere Vorschläge?
Die Kosten sollten so gering wie möglich sein.
oder
wegen e-Bay Käuferschutzverfahren zum Konsumentenschutz gehen:
a) irreführender Beschreibung des Verfahrens
b) Werbung mit einem Schutz der so nicht vorhanden ist
Wie ist hier eure Meinung?
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe einen Artikel (CD-Player) bei Ebay aus UK um GBP 140,00 samt Versandkosten ersteigert. Ich habe mit Paypal bezahlt und der Verkäufer hat den Player geschickt. Der Player war jedoch defekt konnte keine CDs lesen. Ich hab also bei eBay einen Fall eröffnet, daß es bei dem Kauf ein Problem gibt. Laut Anleitung zum Käuferschutz soll man zuerst versuchen ob eine Einigung mit dem Verkäufer möglich ist und nur wenn dieser sich nicht meldet soll man den Fall eskalieren.
Also habe ich den Verkäufer kontaktiert und er hat sich bereit erklärt mir das Geld zurückzugeben, wenn ich ihm den Player auf meine Kosten zurücksende.
Ich hab also den CD-Player zurückgeschickt (laut Versanddienst auch erhalten) aber er retourniert mir das Geld nicht und meldet sich auch nicht auf meine eMails. Nun habe ich keinen Player, kein Geld und doppelte Versandkosten.
Ich habe mich also wieder an e-Bay gewendet, aber die putzen sich nun ab weil ich den Fall nicht innerhalb von 45 Tagen ab Kaufdatum eskaliert habe. Aber laut ihrer Anleitung zum Käuferschutz soll man das nur machen wenn eine Einigung mit dem Verkäufer nicht möglich ist. Es schien jedoch zuerst eine Einigung möglich. Konnte ja nicht voraussehen, dass er mich betrügen will. Habe auch nirgends gelesen sie müssen innerhalb der 45 Tage auf jeden Fall eskalieren auch wenn eine Einigung möglich scheint.
Was denkt ihr wie ich den Verkäufer am besten Drohen kann um doch noch an mein Geld zu kommen und was soll ich im Ernstfall anwenden?
a) Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
b) nationales Bagatellverahren soll ja auch bei EU Forderungen funktionieren
c) Anzeige wegen Täuschung
d) Anzeige wegen Betrug
e) weitere Vorschläge?
Die Kosten sollten so gering wie möglich sein.
oder
wegen e-Bay Käuferschutzverfahren zum Konsumentenschutz gehen:
a) irreführender Beschreibung des Verfahrens
b) Werbung mit einem Schutz der so nicht vorhanden ist
Wie ist hier eure Meinung?
Vielen Dank im Voraus.