Hilfe bei Urheberrechtsverletzung: Soll ich 450 € zahlen oder nicht?
Verfasst: 21.01.2025, 14:33
Liebe Mitglieder,
ich benötige dringend Ihren Rat in einer Angelegenheit, die eine mögliche Urheberrechtsverletzung betrifft.
Ich habe ein Schreiben von Mayer MEDIA erhalten, in dem ich aufgefordert werde, eine nachträgliche Lizenzgebühr in Höhe von 450 € zu zahlen. Hier sind die wichtigsten Details:
Der Fotograf behauptet, dass ich ein Bild auf meiner Webseite verwendet habe, ohne eine entsprechende Lizenz zu besitzen. Leider hatte ich das Bild wirklich für kurze Zeit auf meiner Webseite. Nun ist es wieder weg.
Das Unternehmen verkauft professionelle fotografische Inhalte und hat mir mit rechtlichen Konsequenzen gemäß § 97 UrhG gedroht, falls ich nicht zahle.
Der reguläre Lizenzpreis für die Nutzung des Bildes beträgt angeblich 625 €, aber sie bieten mir eine Nachlizenzierung für 450 € an, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
Die Forderung basiert auf der Nutzung eines "Rights Managed Bildes" und beinhaltet einen Zuschlag für die Nichtnennung des Urhebers.
Da ich keine bösartige Absicht hatte und mir bewusst ist, dass die Beauftragung eines Anwalts kostspielig sein kann, möchte ich wissen, ob es sinnvoll ist, die 450 € zu zahlen oder ob es andere Optionen gibt. Welche rechtlichen Schritte sollte ich in Betracht ziehen? Ich soll bis zum 21.01.2025 zahlen, ansonsten ladet es beim Anwalt laut dem Schreiben
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihren Rat!
Mit freundlichen Grüßen, Sara
ich benötige dringend Ihren Rat in einer Angelegenheit, die eine mögliche Urheberrechtsverletzung betrifft.
Ich habe ein Schreiben von Mayer MEDIA erhalten, in dem ich aufgefordert werde, eine nachträgliche Lizenzgebühr in Höhe von 450 € zu zahlen. Hier sind die wichtigsten Details:
Der Fotograf behauptet, dass ich ein Bild auf meiner Webseite verwendet habe, ohne eine entsprechende Lizenz zu besitzen. Leider hatte ich das Bild wirklich für kurze Zeit auf meiner Webseite. Nun ist es wieder weg.
Das Unternehmen verkauft professionelle fotografische Inhalte und hat mir mit rechtlichen Konsequenzen gemäß § 97 UrhG gedroht, falls ich nicht zahle.
Der reguläre Lizenzpreis für die Nutzung des Bildes beträgt angeblich 625 €, aber sie bieten mir eine Nachlizenzierung für 450 € an, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
Die Forderung basiert auf der Nutzung eines "Rights Managed Bildes" und beinhaltet einen Zuschlag für die Nichtnennung des Urhebers.
Da ich keine bösartige Absicht hatte und mir bewusst ist, dass die Beauftragung eines Anwalts kostspielig sein kann, möchte ich wissen, ob es sinnvoll ist, die 450 € zu zahlen oder ob es andere Optionen gibt. Welche rechtlichen Schritte sollte ich in Betracht ziehen? Ich soll bis zum 21.01.2025 zahlen, ansonsten ladet es beim Anwalt laut dem Schreiben
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihren Rat!
Mit freundlichen Grüßen, Sara