Lieferverzug und hohe Kosten bei Rückgabe (china)
Verfasst: 13.08.2024, 14:54
Liebes Forum,
ich habe für einen Anlasse übers Internet (über Crystalli.de) Dekobücher im Wert von rund 100 Euro gekauft. Auf der Homepage stand 4-6 Tage Lieferzeit, daher hab ichs auch bestellt.
https://www.crystalli.de/policies/shipping-policy
Blöderweise ist das ein chinesisches Unternehmen, das Billigstware in DACH teuer verkauft und Probleme bei der Rückgabe macht.
Nun ist das Paket gestern nach 14 Tagen angekommen. Schon an der Trackingnummer hab ich gesehen, dass sich die Lieferung nicht ausgeht und schon mehrmals mit dem Unternehmer Kontakt aufgenommen, um dies mitzuteilen. Mir wurde mitgeteilt, ich könne nicht storniere und man könne mir keine kostenloses Rücksendeetikett aushändigen:
Hallo,
Wie bereits erwähnt, können wir die Bestellung nicht mehr stornieren, sobald sie versandt wurde. Das bedeutet leider, dass wir zu diesem Zeitpunkt weder eine Rückerstattung vornehmen noch ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung stellen können.
Sie können den Artikel dennoch auf eigene Kosten zurücksenden oder wir können Ihnen eine Teilerstattung von 40 % anbieten, ohne dass eine Rücksendung erforderlich ist.
Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie vorgehen möchten.
Der Unternehmer ist anscheinend ein Chatbot, ich hab leider jetzt erst gesehen, wie schlecht die Bewertungen auf Trustpilot etc. sind. Der Unternehmer hat auch noch "falsche" Trustpilotbewertungen auf seine Homepage gestellt. Auch Watchlist Internet kann böse Sachen über Crystalli.de berichten:
https://www.watchlist-internet.at/liste-problematischer-shops/shops/crystallide/
Das alles seh ich leider erst jetzt.
Nun wollte ich den Kaufvertrag widerrufen, hab aber gesehen, dass ich auf den Rücksendekosten sitzen bleibe, wenn ich dafür keinen Gutschein nehme oder ein "Bundle" (letztere hab ich) gekauft habe. Oder eben 40 Prozent erstattet bekomme. Nun sitz ich auf billigstem Chinazeug, das ich nicht mehr brauche und würde schon auf 60 Euro sitzen bleiben.
Ich hab schon über PayPal einen Konflikt gemeldet und einen Antrag auf Kundenschutz gestellt.
Was kann/muss ich sonst noch machen, um mein Geld zurückzubekommen? Muss ich an das Unternehmen noch ein Schreiben verfassen, außer den Rücktritt vom Kaufvertrag? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar!
ich habe für einen Anlasse übers Internet (über Crystalli.de) Dekobücher im Wert von rund 100 Euro gekauft. Auf der Homepage stand 4-6 Tage Lieferzeit, daher hab ichs auch bestellt.
https://www.crystalli.de/policies/shipping-policy
Blöderweise ist das ein chinesisches Unternehmen, das Billigstware in DACH teuer verkauft und Probleme bei der Rückgabe macht.
Nun ist das Paket gestern nach 14 Tagen angekommen. Schon an der Trackingnummer hab ich gesehen, dass sich die Lieferung nicht ausgeht und schon mehrmals mit dem Unternehmer Kontakt aufgenommen, um dies mitzuteilen. Mir wurde mitgeteilt, ich könne nicht storniere und man könne mir keine kostenloses Rücksendeetikett aushändigen:
Hallo,
Wie bereits erwähnt, können wir die Bestellung nicht mehr stornieren, sobald sie versandt wurde. Das bedeutet leider, dass wir zu diesem Zeitpunkt weder eine Rückerstattung vornehmen noch ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung stellen können.
Sie können den Artikel dennoch auf eigene Kosten zurücksenden oder wir können Ihnen eine Teilerstattung von 40 % anbieten, ohne dass eine Rücksendung erforderlich ist.
Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie vorgehen möchten.
Der Unternehmer ist anscheinend ein Chatbot, ich hab leider jetzt erst gesehen, wie schlecht die Bewertungen auf Trustpilot etc. sind. Der Unternehmer hat auch noch "falsche" Trustpilotbewertungen auf seine Homepage gestellt. Auch Watchlist Internet kann böse Sachen über Crystalli.de berichten:
https://www.watchlist-internet.at/liste-problematischer-shops/shops/crystallide/
Das alles seh ich leider erst jetzt.
Nun wollte ich den Kaufvertrag widerrufen, hab aber gesehen, dass ich auf den Rücksendekosten sitzen bleibe, wenn ich dafür keinen Gutschein nehme oder ein "Bundle" (letztere hab ich) gekauft habe. Oder eben 40 Prozent erstattet bekomme. Nun sitz ich auf billigstem Chinazeug, das ich nicht mehr brauche und würde schon auf 60 Euro sitzen bleiben.
Ich hab schon über PayPal einen Konflikt gemeldet und einen Antrag auf Kundenschutz gestellt.
Was kann/muss ich sonst noch machen, um mein Geld zurückzubekommen? Muss ich an das Unternehmen noch ein Schreiben verfassen, außer den Rücktritt vom Kaufvertrag? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar!