Unerlaute Datenweitergabe?
Verfasst: 19.09.2006, 15:27
Habe mich vor einiger Zeit bei einer kommerziellen Seite angemeldet und um eine ordnungsgemäße Anmeldung bemüht, habe ich ziemlich viele sensible Daten angegeben.
In den von mir anerkannten Nutzungsbedingungen, fand sich unter anderem folgender Passus:
FIRMA behält sich das Recht vor, seine Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Auf eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird der User per E-Mail an die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse mindestens 5 Tage vor Inkrafttreten der Änderung hingewiesen. Der User kann der Änderung der Nutzungsbedingungen binnen 5 Tagen per E-Mail an die im Hinweismail bekannt gegebene E-Mail-Adresse widersprechen. In diesem Fall endet die Berechtigung zur Nutzung der Services von FIRMA mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung. FIRMA behält sich das Recht vor, die Services von FIRMA ihrem Inhalt, ihrem Layout oder ihrer Verfügbarkeit nach zu ändern, und soweit Services durch FIRMA kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, den Zugang zu einzelnen Services zu sperren bzw. kostenpflichtig zu stellen.
(habe das betroffene alte unternehmen durch FIRMA erstetzt)
nur wurde aber das alte unternehmen durch einen national tätigen medienkonzern aufgekauft und schon bald flatterte eine mail in mein postfach, das die alte firma mit der neuen fusioniert ist, und zu meinem "glück" alle daten übernommen wurden
stellt dies eine datenschutzverletzung dar, wenn ja, wie kann ich mich dagegen wehren?
In den von mir anerkannten Nutzungsbedingungen, fand sich unter anderem folgender Passus:
FIRMA behält sich das Recht vor, seine Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Auf eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird der User per E-Mail an die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse mindestens 5 Tage vor Inkrafttreten der Änderung hingewiesen. Der User kann der Änderung der Nutzungsbedingungen binnen 5 Tagen per E-Mail an die im Hinweismail bekannt gegebene E-Mail-Adresse widersprechen. In diesem Fall endet die Berechtigung zur Nutzung der Services von FIRMA mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung. FIRMA behält sich das Recht vor, die Services von FIRMA ihrem Inhalt, ihrem Layout oder ihrer Verfügbarkeit nach zu ändern, und soweit Services durch FIRMA kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, den Zugang zu einzelnen Services zu sperren bzw. kostenpflichtig zu stellen.
(habe das betroffene alte unternehmen durch FIRMA erstetzt)
nur wurde aber das alte unternehmen durch einen national tätigen medienkonzern aufgekauft und schon bald flatterte eine mail in mein postfach, das die alte firma mit der neuen fusioniert ist, und zu meinem "glück" alle daten übernommen wurden
stellt dies eine datenschutzverletzung dar, wenn ja, wie kann ich mich dagegen wehren?