KOnsequenzen bei irrtümlicher Mail-Versendung?????????
Verfasst: 24.05.2006, 16:05
...der fall sieht wie folgt aus:
ich schreibe immer wieder einer bekannten mails...nichts besonderes eigentlich, dann und wann nehmen wir uns halt auf die schaufel und nicht jeder joke wäre wohl für jedermann leicht begreiflich...
nun habe ich aber über ein zeitlang eine andere mail-adresse als zweit-adresse dieser bekannten angesehen (wodurch mir dieser irrtum unterlaufen ist, kann ich nicht mehr sagen...)
die andere dame, mit der ich kurz schon mal kontakt hatte, hat sich sodann bei der telekom beschwert und die haben stunk gemacht...
gibts da objektiv irgendwelche konsequenzen?
ich mein, die mails waren nie an diese andere dame gerichtet, waren weder bedrohlich, ekelhaft oder sonstwas...
und sie hat mich auch niemals auf diesen irrtum aufmerksam gemacht...
ich mein, da fühlt man sich gleich zum verbrecher gestempelt, und das ärgert mich eben ein wenig - kontrolliert man da bei der telekom denn nicht, ob eine beschwerde überhaupt substanz hat?
max
ich schreibe immer wieder einer bekannten mails...nichts besonderes eigentlich, dann und wann nehmen wir uns halt auf die schaufel und nicht jeder joke wäre wohl für jedermann leicht begreiflich...
nun habe ich aber über ein zeitlang eine andere mail-adresse als zweit-adresse dieser bekannten angesehen (wodurch mir dieser irrtum unterlaufen ist, kann ich nicht mehr sagen...)
die andere dame, mit der ich kurz schon mal kontakt hatte, hat sich sodann bei der telekom beschwert und die haben stunk gemacht...
gibts da objektiv irgendwelche konsequenzen?
ich mein, die mails waren nie an diese andere dame gerichtet, waren weder bedrohlich, ekelhaft oder sonstwas...
und sie hat mich auch niemals auf diesen irrtum aufmerksam gemacht...
ich mein, da fühlt man sich gleich zum verbrecher gestempelt, und das ärgert mich eben ein wenig - kontrolliert man da bei der telekom denn nicht, ob eine beschwerde überhaupt substanz hat?
max