Bezahlen von "gratis Inserat"

Hier werden Fragen des Domain-Rechts, des Urheberrechts, des E-Commerce-Rechts, usw. diskutiert.
Antworten
Mutter1
Beiträge: 55
Registriert: 16.04.2007, 16:57

Bezahlen von "gratis Inserat"

Beitrag von Mutter1 » 09.12.2006, 08:09

Ich habe auf einer Immobilienseite, die gratis Inserate anbietet inseriert, eine Rückmeldung bekommen, dass mein Inserat geschaltet ist und für eine Erweiterung zu bezahlen ist - ich habe nicht geantwortet. Noch mit gleichem Datum habe ich eine Rechnung über € 141,- bekommen - habe nicht reagiert. Jetzt, ein halbes Jahr später bekomme ich einen gerichtlichen Zahlungsbefehl.



Was empfehlt ihr mir?



Soll ich zahlen oder es auf einen Prozess ankommen lassen?



Danke und liebe Grüße - mutter




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Bezahlen von "gratis Inserat"

Beitrag von JUSLINE » 10.12.2006, 15:34

bei einem eingegangenen gerichtsbescheid würde ich ihnen raten, einen (zeitgerechten!) einspruch zu erheben. -> dann ist wieder die klagende partei am zug und muss dem gericht erst mal beweisen, dass ihr vorgehen rechtens ist. lt. ihren ausführungen, hab ich da so meine zweifel...

wirklich problematisch ist es erst, wenn man die einspruchsfrist übersieht, da dem kläger dann automatisch recht gegeben wird und sie zahlen müssen!



lg

peter


MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Bezahlen von "gratis Inserat"

Beitrag von MEMIL » 13.12.2006, 17:59

Dieser Meinung von Peter teile ich auch. Es handelt sich hier offensichtlich um eine Internet-Ente, wo nur Geld gefischt wird. Das ist nicht schwer beim Gericht zu demolieren. Ein Geschäft ist wahrscheinlich (aber sehr, sehr wahrscheinlich!) nicht zustand gekommen. Das ist alles zu überprüfen. Deswegen würde ich auch vorerst Einspruch dagegen erheben und das Ganze bestreiten, sowohl dem Grund als auch der Höhe nach. Inbesondere unter den Hinweis darauf, dass es zwischen dir und dem Web-Fischer kein Geschäft abgeschlossen wurde. Ein Angebot wurde nicht zugestellt, Unterschrift wurde nicht geleistet, Vereinbarung über Preis und Zahlungsfrist wurde nicht getroffen, Rechtsbelehrung wurde dir nicht erteilt, und deswegen ist die Rücktrittsfrist für dich immer noch offen.

MfG,

MEMIL


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste