Scheidungskrieg
Verfasst: 28.06.2011, 21:22
Hallo!
Also bin 17 und es geht um meine Eltern die sich vor 6 Jahren geschieden haben. So nun ist ein ewiger Streit entstanden wobei mein Vater uns (wir sind insg. 4 Kinder) gegen unsere Mutter aufgehetzt hat und ihr somit das Leben sehr schwer gemacht hat. Nun leben 2 Kinder bei ihm (meine jüngere Schwester und mein älterer Bruder). Ich lebe bei meiner Mutter und meine ältere Schwester lebt in Wien. Mein Vater lässt meiner Mutter keine Ruhe d.h. er hägt ihr ständig im Nacken sie soll mehr Unterhalt für die 2 Kinder zahlen die bei ihm Leben nur bekommt meine Mutter pro Monat lediglich etwas mehr als 400€ davon 250€ unterhalt von meinem Vater. Wir leben in einem sehr großen Haus was auch auf seine kosten kommt also bleibt uns nicht sehr viel für Essen, Gewand etc. dennoch gibt mein Vater keine Ruhe und schickte vor kurzem einen Gutachter in unser Haus da er möchte, dass meine Mutter den Rest des Hauses vermieten soll (ist leider nicht möglich da das Haus in einem miserablen Zustand ist). So nun meine Frage, meine Mutter ist phsychisch am Ende und will endlich Ruhe von meinem Vater haben, er will eben, dass sie Arbeiten geht (wobei er schon lange in Frühpension ist) um mehr geld zu verdienen damit meinem Mutter mehr Unterhalt als momentan 60€ pro Monat für meine 2 Geschwister zahlt. Ich finde, das ist eine Frechheit da er will das sie arbeiten geht um ihr hinterher das verdiente geld wieder zu nehmen. Deshalb will meine Mutter nicht arbeiten da alles was sie verdienen würde sie wieder an Unterhalt wegzahlen müsste und jetzt meine Frage, wie kommt man aus so einer Endlosschleife heraus? (rechtlich gesehen) meine Mutter kann sich natürlich keinen Anwalt leisten und mein Vater bezahlt seinen Anwalt mit "Bildern (Kunst)" was ich sehr fragwürdig finde. Also wie könnte sie endlich Ruhe vor meinem Vater bekommen?
wir haben auch schon überlegt ob wir das Haus nicht verkaufen und wo anders hinziehen aber da würder mein Vater wahrscheinlich für die 2 Kinder die bei ihm wohnen auch wieder geld verlangen oder?
Also bin 17 und es geht um meine Eltern die sich vor 6 Jahren geschieden haben. So nun ist ein ewiger Streit entstanden wobei mein Vater uns (wir sind insg. 4 Kinder) gegen unsere Mutter aufgehetzt hat und ihr somit das Leben sehr schwer gemacht hat. Nun leben 2 Kinder bei ihm (meine jüngere Schwester und mein älterer Bruder). Ich lebe bei meiner Mutter und meine ältere Schwester lebt in Wien. Mein Vater lässt meiner Mutter keine Ruhe d.h. er hägt ihr ständig im Nacken sie soll mehr Unterhalt für die 2 Kinder zahlen die bei ihm Leben nur bekommt meine Mutter pro Monat lediglich etwas mehr als 400€ davon 250€ unterhalt von meinem Vater. Wir leben in einem sehr großen Haus was auch auf seine kosten kommt also bleibt uns nicht sehr viel für Essen, Gewand etc. dennoch gibt mein Vater keine Ruhe und schickte vor kurzem einen Gutachter in unser Haus da er möchte, dass meine Mutter den Rest des Hauses vermieten soll (ist leider nicht möglich da das Haus in einem miserablen Zustand ist). So nun meine Frage, meine Mutter ist phsychisch am Ende und will endlich Ruhe von meinem Vater haben, er will eben, dass sie Arbeiten geht (wobei er schon lange in Frühpension ist) um mehr geld zu verdienen damit meinem Mutter mehr Unterhalt als momentan 60€ pro Monat für meine 2 Geschwister zahlt. Ich finde, das ist eine Frechheit da er will das sie arbeiten geht um ihr hinterher das verdiente geld wieder zu nehmen. Deshalb will meine Mutter nicht arbeiten da alles was sie verdienen würde sie wieder an Unterhalt wegzahlen müsste und jetzt meine Frage, wie kommt man aus so einer Endlosschleife heraus? (rechtlich gesehen) meine Mutter kann sich natürlich keinen Anwalt leisten und mein Vater bezahlt seinen Anwalt mit "Bildern (Kunst)" was ich sehr fragwürdig finde. Also wie könnte sie endlich Ruhe vor meinem Vater bekommen?
wir haben auch schon überlegt ob wir das Haus nicht verkaufen und wo anders hinziehen aber da würder mein Vater wahrscheinlich für die 2 Kinder die bei ihm wohnen auch wieder geld verlangen oder?