Schaffen von Eigentum auf bestehender Liegenschaft; Ehevertrag
Verfasst: 26.04.2024, 22:17
Hallo,
Ich bräuchte euer Schwarmwissen für folgende Situation:
Meine Verlobte und ich wollen in naher Zukunft ein Haus bauen. Das Haus soll im Sinne des wirtschaftlichen Erweiterung auf dem Grundstück ihres Vaters gebaut werden. Dort steht auch das derzeitige Elternhaus. Der Vater wäre bereit mir die Liegenschaft zu schenken, sodass ich und meine Verlobte zu 50 % Eigentümer wären.
Nun wollen wir im optimalen Fall (Ehevertrag) aber haben, dass wir zwar beide Besitzer des neu gebauten Eigenheims sind, ich aber im Falle der Scheidung, nicht über ihr Familienhaus entscheiden darf und alle anderen Besitztümer, bis auf das neu gebaute Haus, welches mit der Schenkung kam, zurückgebe. Gibt es irgendwie eine Lösung, dass wir beide Besitzer des neu gebauten Hauses sind, und bei einem möglichen Scheidung meine Anteile vom gebauten Haus zurückbekomme?
So in der Art, dass ich zwar während der Ehe zu 50 % die ganze Liegenschaft samt Haus besitze, aber nach der Scheidung meinen Anteil am Elternhaus abgebe, mir aber mein eigenes errichtetes Haus bleibt? Oder gibt es andere Lösungen? Die Lösung soll für alle fair sein.
Grundstücksteilung ist leider nicht möglich.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bräuchte euer Schwarmwissen für folgende Situation:
Meine Verlobte und ich wollen in naher Zukunft ein Haus bauen. Das Haus soll im Sinne des wirtschaftlichen Erweiterung auf dem Grundstück ihres Vaters gebaut werden. Dort steht auch das derzeitige Elternhaus. Der Vater wäre bereit mir die Liegenschaft zu schenken, sodass ich und meine Verlobte zu 50 % Eigentümer wären.
Nun wollen wir im optimalen Fall (Ehevertrag) aber haben, dass wir zwar beide Besitzer des neu gebauten Eigenheims sind, ich aber im Falle der Scheidung, nicht über ihr Familienhaus entscheiden darf und alle anderen Besitztümer, bis auf das neu gebaute Haus, welches mit der Schenkung kam, zurückgebe. Gibt es irgendwie eine Lösung, dass wir beide Besitzer des neu gebauten Hauses sind, und bei einem möglichen Scheidung meine Anteile vom gebauten Haus zurückbekomme?
So in der Art, dass ich zwar während der Ehe zu 50 % die ganze Liegenschaft samt Haus besitze, aber nach der Scheidung meinen Anteil am Elternhaus abgebe, mir aber mein eigenes errichtetes Haus bleibt? Oder gibt es andere Lösungen? Die Lösung soll für alle fair sein.
Grundstücksteilung ist leider nicht möglich.
Vielen Dank für eure Hilfe!