Schulden/Scheidung
Verfasst: 05.12.2006, 16:32
Ich war mit meiner Frau 10 Jahre verheiratet. Die letzten Jahre lebte jeder sein Leben, die Ehe bestand fast nur noch am Papier, ich Arbeitete bis spät in die Nacht sie ging nach der Arbeit fort. Grundsätzlich kümmerten wir uns nicht besonders um das Leben des anderen. Wir lebten wegen der 3 Kinder zusammen und mimten deshalb die glückliche Familie. Bis ich meine Freundin kennen lernte, meine Frau forderte mich auf diese Affäre zu beenden oder Auszuziehen. Ich zog nach ein paar Monaten aus. Unseren Lebensunterhalt bezogen wir aber aus einem Lokal für welches ich haftete, Sie war als Angestellte tätig. Nachdem ich Sie verließ wollte Sie auch das Lokal, obwohl Sie einige Monate vorher schon, ein anderes Lokal für welches auch ich die Haftung hatte grenzenlos verschuldete und in den Ruin trieb. Ich überließ Ihr um Frieden zu haben dieses Lokal und zog aus der Stadt. Leider erfolgte die Umschreibung dieses Lokals auf Ihren Namen erst einige Monate später. Auch ließ ich mir die Post nicht nachsenden , da ich ja die Kinder weiterhin sehen konnte und somit jedes Monat zu Besuch war und Sie mir die Post auf meinen Namen aushändigte, leider nur belangloses und keine Rechnungen, Mahnungen oder Klagen diverser Gläubiger. Auch bezahlte ich für die Kinder regelmäßig, teils bar auf Ihre Hand teils als Postüberweisung ohne wirklichen Hinweis, dass es sich hierbei um Alimente handelt.
Nun geht die ganze Geschichte erst los. Vor kurzem bekam ich auf meine neue Adresse Briefe div. Inkassobüros, Klagen sogar der Exekutor stand im Haus. Als ich anfing nachzuforschen stellte sich zu meinem Entsetzten fest, dass meine Holde keine Rechnungen Mahnungen oder dgl. an Lieferanten, Verpächter (Pachtvertrag, Gas, Strom, Telefon ect. liefen alle auf meinem Namen weiter) zahlte. Mittlerweile sind die Schulden auf ca. 80 000 € gestiegen. Die Konten in div. Banken waren überzogen, div. Kredite von früher auf Ihren Namen laufend zahlte Sie auch nicht mehr, obwohl wir als ich auszog die Schulden zu Ihren Gunsten geteilt hatten, zahlte Sie nicht einmal diese sondern lebte in Saus und Braus. Die Einnahmen aus dem Lokal wurden nur zum Teil offiziell gemeldet, der Rest ging in Ihre Tasche. Das Lokal konnte ich mir auch nicht mehr zurückholen um mit diesem in den Ausgleich zu gehen, das Sie das Lokal kurze Zeit später zusperrte und löschen lies.
Nun ja, jetzt ist Sie Arbeitslos, geht vom Jugendamt zum Sozialamt, kassiert von mir die Alimente und lässt es sich den ganzen Tag gut gehen, während ich Esel arbeite wie ein Tier um allen Forderungen gerecht zu werden.
Jetzt wollen wir die Scheidung einreichen, Sie redet zwar von einer Einvernehmlichen Scheidung nur glaube ich dem Frieden nicht wirklich. Denn ich bin weiterhin der Meinung, dass die Schulden die ja gemeinsam aufgenommen wurden auch gemeinsam zurückbezahlt werden sollen. In Konkurs gehen kann ich nicht, da für mich die Konzession auf dem Spiel steht, Sie sagt aber nur, dass wenn Sie in den Privaten Konkurs gehen wird da Sie mit dem Geld von der Arbeitslose, Sozialamt, Alimente nicht leben kann, d.h. dass die Schulden so und so wieder an mir hängen bleiben. Auch ist das Wort Unterhaltszahlung auch schon gefallen. Was kann ich tun??? Alle Informationen die ich im Internet fand sprechen gegen mich. Ist man den als Mann wirklich benachteiligt bei einer Scheidung? Bitte kann mir wer helfen den ich habe bereits resigniert und das Geld für einen Guten Anwalt kann ich auch nicht mehr aufbringen, da ich dauern div. Exekutionen zahlen muss. Danke
Nun geht die ganze Geschichte erst los. Vor kurzem bekam ich auf meine neue Adresse Briefe div. Inkassobüros, Klagen sogar der Exekutor stand im Haus. Als ich anfing nachzuforschen stellte sich zu meinem Entsetzten fest, dass meine Holde keine Rechnungen Mahnungen oder dgl. an Lieferanten, Verpächter (Pachtvertrag, Gas, Strom, Telefon ect. liefen alle auf meinem Namen weiter) zahlte. Mittlerweile sind die Schulden auf ca. 80 000 € gestiegen. Die Konten in div. Banken waren überzogen, div. Kredite von früher auf Ihren Namen laufend zahlte Sie auch nicht mehr, obwohl wir als ich auszog die Schulden zu Ihren Gunsten geteilt hatten, zahlte Sie nicht einmal diese sondern lebte in Saus und Braus. Die Einnahmen aus dem Lokal wurden nur zum Teil offiziell gemeldet, der Rest ging in Ihre Tasche. Das Lokal konnte ich mir auch nicht mehr zurückholen um mit diesem in den Ausgleich zu gehen, das Sie das Lokal kurze Zeit später zusperrte und löschen lies.
Nun ja, jetzt ist Sie Arbeitslos, geht vom Jugendamt zum Sozialamt, kassiert von mir die Alimente und lässt es sich den ganzen Tag gut gehen, während ich Esel arbeite wie ein Tier um allen Forderungen gerecht zu werden.
Jetzt wollen wir die Scheidung einreichen, Sie redet zwar von einer Einvernehmlichen Scheidung nur glaube ich dem Frieden nicht wirklich. Denn ich bin weiterhin der Meinung, dass die Schulden die ja gemeinsam aufgenommen wurden auch gemeinsam zurückbezahlt werden sollen. In Konkurs gehen kann ich nicht, da für mich die Konzession auf dem Spiel steht, Sie sagt aber nur, dass wenn Sie in den Privaten Konkurs gehen wird da Sie mit dem Geld von der Arbeitslose, Sozialamt, Alimente nicht leben kann, d.h. dass die Schulden so und so wieder an mir hängen bleiben. Auch ist das Wort Unterhaltszahlung auch schon gefallen. Was kann ich tun??? Alle Informationen die ich im Internet fand sprechen gegen mich. Ist man den als Mann wirklich benachteiligt bei einer Scheidung? Bitte kann mir wer helfen den ich habe bereits resigniert und das Geld für einen Guten Anwalt kann ich auch nicht mehr aufbringen, da ich dauern div. Exekutionen zahlen muss. Danke