Scheidungsvergleich
Verfasst: 22.10.2006, 11:19
Hallo
Ich bin seit ca 3Jahren einvernehmlich geschieden. Aus unserer Ehe gingen 3 Kinder hervor (12j,15j,18j). Die beiden ältern Kinder wohnen bei mir und ich bekomme/bekam auch für beide die alimente(190€ bzw 210€). Der jüngste wohnt bei der Mutter, welche von mir die alimente (300€) bekommt.Die Beträge wurden im Scheidungsvergleich festgelegt.
Der Scheidungswunsch wurde damals von meiner Frau gestellt. Sie hatte damals bereits den neuen Freund, den sie mitlerweile geheiratet hat.
Bei der Scheidung hatte sie dies jedoch bestritten und erst nach Ablauf der Einspruchsfrist zugegeben.
Meine Fragen lautet:
1. Kann ich die höhe der Alimente welche sie bezahlt erhöhen und dies auch nachträglich bzw. ist auch das Einkommen ihren nunmehrign Gatten zu welchem sie sofort nach der Scheidung gezogen ist, dazuzuzählen?
2. Liegt in diesem Fall nicht auch ein Betrug seitens meiner EX vor?
Ich weiß, daß ich mir lange Zeit gelassen habe, darum noch die Frage ob es hier Verjährungsfristen gibt?
mfg joe
Ich bin seit ca 3Jahren einvernehmlich geschieden. Aus unserer Ehe gingen 3 Kinder hervor (12j,15j,18j). Die beiden ältern Kinder wohnen bei mir und ich bekomme/bekam auch für beide die alimente(190€ bzw 210€). Der jüngste wohnt bei der Mutter, welche von mir die alimente (300€) bekommt.Die Beträge wurden im Scheidungsvergleich festgelegt.
Der Scheidungswunsch wurde damals von meiner Frau gestellt. Sie hatte damals bereits den neuen Freund, den sie mitlerweile geheiratet hat.
Bei der Scheidung hatte sie dies jedoch bestritten und erst nach Ablauf der Einspruchsfrist zugegeben.
Meine Fragen lautet:
1. Kann ich die höhe der Alimente welche sie bezahlt erhöhen und dies auch nachträglich bzw. ist auch das Einkommen ihren nunmehrign Gatten zu welchem sie sofort nach der Scheidung gezogen ist, dazuzuzählen?
2. Liegt in diesem Fall nicht auch ein Betrug seitens meiner EX vor?
Ich weiß, daß ich mir lange Zeit gelassen habe, darum noch die Frage ob es hier Verjährungsfristen gibt?
mfg joe