scheidung - kosten

Diskutieren Sie Fragen der Vermögensregelung, der Kindererziehung oder der Scheidungsfolgen.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

scheidung - kosten

Beitrag von JUSLINE » 03.08.2006, 20:58

ich bin seit über 20 jahren verheiratet wir haben mein elternhaus ausgebaut das haus gehört zur hälfte mir und zur hälfte meinem vater mein mann ist nicht ins grundbuch eingetragen. es liegen zwar keine groben Eheverfehlungen vor ich möchte mich aber trotzdem scheiden lassen, ich weis aber ganz genau dass sich mein mann sicher nicht scheiden lassen will. er hat beim anbau des hauses sehr viel mitgearbeitet und auch geld investiert wie wird das berechnet und wieviel stünde ihm an geld zu? und wenn er sich nicht scheiden lassen will und nicht auszieht wie kann das funktionieren?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im voraus




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: scheidung - kosten

Beitrag von MEMIL » 05.08.2006, 08:33

Das ist eine sehr unfangreiche Frage, die nur ein Rechtsanwalt, der die Sache genau überprüft hat, beantworten kann. Und auch dann kann man im Voraus schwer genau festlegen, wie so ein Verfahren ausgehen wird. Ich kann Ihnen jedoch die Judikatur in allgemeine Züge erklären:

Die Tatsache, dass Ihr Mann nicht im Grundbuch als Miteigentümer steht, ist, leider für Sie, nicht so relevant. Wenn so ist, dass er mitgebaut hat, und auch die Liegenschaft erhalten hat, wird er sicher einen Anteil zugesprochen haben. Andererseits haben Sie selbstverständlich Anspruch auf die Eigentümerschaft. Das alles wird ohne genaue Rücksicht auf Eheverfehlungen beurteilt.

Die Frage ist auch: wer hat gesündigt? Sie oder er? Das ist mir nicht klar in Ihrer Anfrage.

Jedenfalls, empfehle ich Ihnen mit Ihrem Mann zu besprechen und zu versuchen eine außergerichtliche Einigung zu treffen. Vielleicht sind seine Forderungen nicht einmal so groß.

Wenn das nicht klappt, dann brauchen Sie konkrete Beratung. Im Forum können wir nur allgemeine Frage beantworten. Für offene Frage stehen wir aber gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Memil (auch direkt an memil@gmx.net erreichbar)




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste