Kinderobsorge
Verfasst: 30.07.2006, 21:44
Hallo!
Ich bin bei meiner Recherche im Internet auf das Forum hier gestoßen, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen ...
Also folgendes Problem:
Meine neue Freundin war bereits einmal verheiratet und aus dieser Ehe gehen 3 Kinder hervor. Bei der Scheidung wurde das Sorgerecht so geregelt, dass die ältere Tochter (11 Jahre) beim Vater wohnt, die kleineren Zwillinge (4 Jahre) bei der Mutter. Der Vater hat die Zwillinge jeweils jedes 2te Wochenende. Soweit sogut, das alles ist auch kein Problem, allerdings hat der Vater der Kinder jetzt auch wieder eine neue Freundin - die er auch vermutlich bald heiraten wird. Diese mischt sich allerdings permanent in die Erziehung der Zwillinge ein und "terrorisiert" meine Freundin (also die leibliche Mutter) ständig mit neuen Forderungen bezüglich Unterhalt, mit unverfrohrenen Anrufen und SMS-Nachrichten. Der leibliche Vater hatte früher nie ein Problem mit der getroffenen Regelung, jetzt aber lässt er sich offenbar von seiner Freundin beeinflussen und steht Felsenfest hinter ihr.
Gibt es eine rechtliche Möglichkeit das Verhalten der Freundin des Vaters zu unterbinden?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit dieser Person die Einmischung zu Verwehren?
Bzw. gibt es sonstige Möglichkeiten?
Sie ist doch eigentlich eine außenstehende Person die in so einem Fall null Mitspracherecht haben dürfte. Das ist doch eine Angelegenheit zwischen Vater und Mutter.
Ich meine, ich werde meine Freundin unterstützen wo ich nur kann, jedoch würde mir nie einfallen, mich in eine Angelegenheit zwischen Vater und Mutter einzumischen.
mfg Motobiker
Ich bin bei meiner Recherche im Internet auf das Forum hier gestoßen, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen ...
Also folgendes Problem:
Meine neue Freundin war bereits einmal verheiratet und aus dieser Ehe gehen 3 Kinder hervor. Bei der Scheidung wurde das Sorgerecht so geregelt, dass die ältere Tochter (11 Jahre) beim Vater wohnt, die kleineren Zwillinge (4 Jahre) bei der Mutter. Der Vater hat die Zwillinge jeweils jedes 2te Wochenende. Soweit sogut, das alles ist auch kein Problem, allerdings hat der Vater der Kinder jetzt auch wieder eine neue Freundin - die er auch vermutlich bald heiraten wird. Diese mischt sich allerdings permanent in die Erziehung der Zwillinge ein und "terrorisiert" meine Freundin (also die leibliche Mutter) ständig mit neuen Forderungen bezüglich Unterhalt, mit unverfrohrenen Anrufen und SMS-Nachrichten. Der leibliche Vater hatte früher nie ein Problem mit der getroffenen Regelung, jetzt aber lässt er sich offenbar von seiner Freundin beeinflussen und steht Felsenfest hinter ihr.
Gibt es eine rechtliche Möglichkeit das Verhalten der Freundin des Vaters zu unterbinden?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit dieser Person die Einmischung zu Verwehren?
Bzw. gibt es sonstige Möglichkeiten?
Sie ist doch eigentlich eine außenstehende Person die in so einem Fall null Mitspracherecht haben dürfte. Das ist doch eine Angelegenheit zwischen Vater und Mutter.
Ich meine, ich werde meine Freundin unterstützen wo ich nur kann, jedoch würde mir nie einfallen, mich in eine Angelegenheit zwischen Vater und Mutter einzumischen.
mfg Motobiker