Unterhalt

Diskutieren Sie Fragen der Vermögensregelung, der Kindererziehung oder der Scheidungsfolgen.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Unterhalt

Beitrag von JUSLINE » 26.01.2004, 19:50

Seit August 2002 ist mein Mann wegen einer anderen Frau aufgezogen. Als Hausfrau und Mutter, bin 50 Jahre, habe ich kein Einkommen. Nun habe ich einen Mann kennengelernt. Meine Frage, muss ich mit finanziellen einbussen rechnen bei einer Scheidung?




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Unterhalt

Beitrag von JUSLINE » 10.02.2004, 18:19

Ihre Situation bleibt unterhaltsrechtlich wie bei aufrechter Ehe, wenn Ihr Mann, - nicht Sie - nach frühestens dreijähriger Trennung (Sommer 2005) Sie auf Scheidung klagt und danach das überwiegende oder alleinige Verschulden des Ehemannes an der Zerrüttung der Ehe urteilsmäßig festgestellt würde. Ein solcher Ausgang ist - aufs erste nach Ihrer Anfrage besehen - hier nicht auszuschließen. Wenn Sie auf Scheidung klagen sind Sie idR schlechter gestellt (auch pensionsmäßig). Eine solche Vorgangsweise sollten Sie sich gut überlegen, wenn die neue Beziehung nichts mit der Ehezerrüttung zu tun hat, sondern es sich vielmehr so verhalten hat, wie Sie schildern.



Eine ausführliche Erstberatung, die näher auf Ihre Situation eingehen kann, bei einem/r RechtsanwaltIn, wäre hier wohl sinnvoll/keine Fehlinvestitionen. Die Rechtsanwaltskammer Ihres Bundeslandes (Telefonbuch) gibt Ihnen Auskunft über spezialisierte, niedergelassene RechtsanwältInnen in Ihrer Nähe, bzw. es existiert auch eine kostenlose Erstauskunft diesbezüglich (Zeitbeschränkung).



mfg, Akita



Mfg, Akita


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Unterhalt

Beitrag von JUSLINE » 10.02.2004, 18:21

Beachten Sie aber, dass eine neue Lebensgemeinschaft oder Ehe sehr wohl an den Unterhaltsansprüchen etwas ändert!

mfg, A.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste