Liebe Besucher dieses Forums!
Meine Mutter ist in 2. Ehe seit ca. 13 Jahren verheiratet. In dieser Zeit haben meine Großeltern meiner Mutter unser Einfamilienhaus geschenkt. Sie hat dann ihren 2. Mann ins Grundbuch miteinbezogen und ich glaube auch als Besitzer angegeben. Leider bin ich mir nicht so sicher und kenne mich auch wenig aus damit.
Jedenfalls hat sich der Mann auch finanziell beim Hausumbau und weiterem beteiligt. Das Haus ist aber durch mehrere Kredite belastet.
Nach der Geburt der gemeinsamen Tochter zeichnete sich eine Zerüttung der Ehe schon ab.
Die letzten 5 Jahre waren dann schon die Hölle, mit auf und ab.
Er hat sie betrogen, unter Druck gesetzt sie nicht mehr finanziell zu unterstützen( Sie hat ein Einkommen von weniger als 700€), kümmert sich weder um sein Kind noch um seine Frau noch um das Haus.
Vor 2 Jahren standen sie kurz vor der Scheidung. Er riss das Ruder noch einmal herum und jetzt beginnt das Spiel von Neuem.
Er betrügt sie, leider noch ohne fixen Beweis( Fotos etc.). Meine Mutter hat große Existenzängste, aber ich sehe die Situation ausweglos.
Natürlich kann man sich weiterhin arrangieren, was soviel heißt, meine Mutter kümmert sich um alles, bekocht, bewäscht, beputzt, usw. ihn.
Ich und mein Bruder(beide erwachsen ) wollen nicht das Haus unserer Kindheit, dass unsere Vorfahren gebaut haben, durch diesen Mann zu verlieren.
Welche Möglichkeiten gibt es das Haus zu erhalten, meine Mutter nicht in den Ruin zu treiben und diesen Mann aus unserem Haus zu bringen?
Unsere Schwester ist doch schulpflichtig, minderjährig, braucht einen Wohnsitz,... ist auf der Schiene was zu machen?
Ich denke auch an eine Schenkung an meine Schwester. Mein Bruder und ich wollen das Haus nicht für uns. Meine Mutter soll nur darin wohnen können und es soll in unserem Familienbesitz bleiben.
Ich bin ratlos und ein wenig verzweifelt...
Danke im Voraus für eine Antwort.
Mfg
Fairy
Familienbesitz verlieren??
RE: Familienbesitz verlieren??
Da der Sachverhalt sehr komplex ist, ist mE danach zu fragen, was Wunsch und Wille Ihrer Mutter ist - Familien- bzw. Frauenberatungsstellen in Zusammenarbeit mit AnwältInnen könnten hier weiterhelfen.
mfg, Akita
mfg, Akita
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste