lexlegis hat geschrieben:
Für den Fragesteller:
Wenn sich das Ganze nicht außergerichtlich klären lässt, bedarf es zur Klärung vermutlich eines Strafprozesses. In diesem (bzw. schon vor der Polizei) müssen die Beteiligten dann uU gegeneinander Aussagen, wenn es um die Beschädigungen eines jeweils anderen geht. Dies bedeutet der Beschuldigte (oder später auch Angeklagte) muss seine Taten natürlich nicht zugeben, aber er MUSS, wenn er als Zeuge vernommen werden sollte, schildern, was die anderen (die was dabei waren) kaputt gemacht haben. In diesem Fall ist es sogar besser, wenn keine Mittäterschaft sondern für jeden gesondert eine (nicht mit den anderen verabredete) Täterschaft nach § 125 StGB vorliegt.
MfG
lexlegis
Haftungsfrage bei Sachbeschädigung
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.03.2017, 21:55
Ok, sorry. Habs verstanden
Ist halt nicht immer einfach in solchen ärgerlichen Situation klaren Kopf zu bewahren obwohl die Antworten eh offensichtlich sind
Ich hätte da aber in einem ähnlichen Fall bzgl Sachbeschädigung auch noch eine Haftungsfrage.
Es wurde von jemanden eine Telefonleitung vom Mast zerstört. Sprich eine Person hat einen Baum drauf gesetzt.
Der Schaden musste vorerst von uns bezahlt werden & wir haben gefordert, dass der Schaden zu begleichen ist. Es passierte aber nichts und nun sind 6 Monate vergangen. Ist diese Forderung zivilrechtlich noch durchsetzbar ? Das strafrechtlich sowieso nix gehen wird, da des ja nicht mit Absicht beschädigt wurde ... ist klar
Wenn ja, wie lange wäre noch Zeit um das ganze außergerichtlich zu regeln ?
Die Person ist anscheinend nicht haftpflichtversichert gewesen
Dadurch das wir die Forderung angesprochen haben, dass des zu zahlen sein wird .. dürften wir nun rechtmäßig eine Rechnung ausstellen und dann die Forderung nach der verstrichenen Frist einklagen ? Oder hat man die Frist für eine Rechnung schon versäumt ?

Ist halt nicht immer einfach in solchen ärgerlichen Situation klaren Kopf zu bewahren obwohl die Antworten eh offensichtlich sind

Ich hätte da aber in einem ähnlichen Fall bzgl Sachbeschädigung auch noch eine Haftungsfrage.
Es wurde von jemanden eine Telefonleitung vom Mast zerstört. Sprich eine Person hat einen Baum drauf gesetzt.
Der Schaden musste vorerst von uns bezahlt werden & wir haben gefordert, dass der Schaden zu begleichen ist. Es passierte aber nichts und nun sind 6 Monate vergangen. Ist diese Forderung zivilrechtlich noch durchsetzbar ? Das strafrechtlich sowieso nix gehen wird, da des ja nicht mit Absicht beschädigt wurde ... ist klar

Wenn ja, wie lange wäre noch Zeit um das ganze außergerichtlich zu regeln ?
Die Person ist anscheinend nicht haftpflichtversichert gewesen

Dadurch das wir die Forderung angesprochen haben, dass des zu zahlen sein wird .. dürften wir nun rechtmäßig eine Rechnung ausstellen und dann die Forderung nach der verstrichenen Frist einklagen ? Oder hat man die Frist für eine Rechnung schon versäumt ?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.03.2017, 21:55
Mal angenommen der Schädiger hat keinen Cent in seinem Leben (verschuldeter Pensionist) & wird auch sicherlich auch nie wieder Geld haben, darf man hier nun anstatt Bargeld, Wertgegenstände (die ungefähr den Schaden abdecken) aus seinem Besitz fordern zur Wiedergutmachung des Schadens ?
Das ich es privat einfordern könnte, ist klar. Aber gibt es auch hier eine Rechtsgrundlage, die eine Klage zur Einforderung bzw überlassen von Wertgegenständen zur Schadenswiedergutmachung rechtfertigt ?
Das ich es privat einfordern könnte, ist klar. Aber gibt es auch hier eine Rechtsgrundlage, die eine Klage zur Einforderung bzw überlassen von Wertgegenständen zur Schadenswiedergutmachung rechtfertigt ?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.03.2017, 21:55
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.03.2017, 21:55
Nochmals vielen Dank, durch die Information die wir hier bekommen haben, haben wir in kürzester Zeit alle Ausstände einfordern können.
Heute wurden wir sogar von einem Anwalt kontaktiert. Die Mutter des Störenfrieds Arbeitet anscheinend als Sekretärin bei einem Anwalt und die hat den in letzter Minute darum gebeten, sich der Sache anzunehmen.
Somit sind wir zu den Bestätigungen gekommen, dass wir alles korrekt Abwickeln haben können und nichts falsch gemacht haben und wir den Schaden Human verrechnet haben.
Auch in den anderen Fällen wie der Telefonleitung wurde der Schaden beglichen. Ihr Tipp Druck auszuüben und den Leuten mit rechtmäßigen rechtlichen Schritten zu drohen, klappt einwandfrei wenn man weis wie man Druck ausübt und das dann permanent von allen Seiten!
Ich persönlich habe durch dieses Forum sehr wichtige Dinge fürs Leben gelernt und finde es lobenswert, dass sich hier einige die Mühe machen sich!!
Heute wurden wir sogar von einem Anwalt kontaktiert. Die Mutter des Störenfrieds Arbeitet anscheinend als Sekretärin bei einem Anwalt und die hat den in letzter Minute darum gebeten, sich der Sache anzunehmen.
Somit sind wir zu den Bestätigungen gekommen, dass wir alles korrekt Abwickeln haben können und nichts falsch gemacht haben und wir den Schaden Human verrechnet haben.
Auch in den anderen Fällen wie der Telefonleitung wurde der Schaden beglichen. Ihr Tipp Druck auszuüben und den Leuten mit rechtmäßigen rechtlichen Schritten zu drohen, klappt einwandfrei wenn man weis wie man Druck ausübt und das dann permanent von allen Seiten!
Ich persönlich habe durch dieses Forum sehr wichtige Dinge fürs Leben gelernt und finde es lobenswert, dass sich hier einige die Mühe machen sich!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste