Wohnrecht !Hilfe!
Verfasst: 14.09.2016, 07:51
Die Großeltern meines Freundes haben ihm ein Haus übergeben (Schenkung), aber es wurde beim Notariellen Termin für das Grundbuch auch gleich festgelegt das ihre Tochter ein Wohnrecht für 1 Zimmer hat.
Meine Frage darf dann die Mutter das Wohnrecht zu jeder Zeit beanspruchen?
Auch wenn sie eine eigene Eigentumswohnung besitzt?
Kann man dieses Wohnrecht irgendwie umgehen?
z.B. Platz da wir noch Nachwuchs planen mit vielleicht 2 Kinder (1 Kind hat schon sein eigenes Zimmer ist 7 Jahre jung) und 2 Zimmer haben wir noch.
Oder im nach hinein festlegen das dieses Wohnrecht nur bei Notsituationen beansprucht werden darf oder wenn sie älter ist oder dergleichen? Ohne ihre Zustimmung, das die Mutter nur noch ein Schreiben bekommt. ?!
Wie viel darf sie dann mitbestimmen? Und welche Räume darf sie dann wirklich mitbenutzen ausser natürlich Bad und Toilette.
Hab Angst das sie es wirklich beansprucht und wir keine Privatsphäre mehr dann haben und ich kein Leben mehr.
Bitte um Hilfe. :'( Danke
Meine Frage darf dann die Mutter das Wohnrecht zu jeder Zeit beanspruchen?
Auch wenn sie eine eigene Eigentumswohnung besitzt?
Kann man dieses Wohnrecht irgendwie umgehen?
z.B. Platz da wir noch Nachwuchs planen mit vielleicht 2 Kinder (1 Kind hat schon sein eigenes Zimmer ist 7 Jahre jung) und 2 Zimmer haben wir noch.
Oder im nach hinein festlegen das dieses Wohnrecht nur bei Notsituationen beansprucht werden darf oder wenn sie älter ist oder dergleichen? Ohne ihre Zustimmung, das die Mutter nur noch ein Schreiben bekommt. ?!
Wie viel darf sie dann mitbestimmen? Und welche Räume darf sie dann wirklich mitbenutzen ausser natürlich Bad und Toilette.
Hab Angst das sie es wirklich beansprucht und wir keine Privatsphäre mehr dann haben und ich kein Leben mehr.
Bitte um Hilfe. :'( Danke