Seite 1 von 1

Welche Rechtsschutzversicherung?

Verfasst: 03.05.2015, 15:28
von a684dd572b1887661782981659331eed_190
Hallo!

Ich beabsichtige eine Rechtsschutzversicherung wieder abzuschließen.

Nun gibt es aber - so hört man - Rechtsschutzversicherungen, die bei Eintritt eines Schadenfalles so agieren, wie wenn Sie dem Versicherungsnehmer nicht helfen wollen, sondern nur in den Versicherungsbedingungen oder aus sonst einem Grund ein Schlupfloch finden, um eine Leistung, Beratung etc. verweigern.

Hat hier zufällig wer Erfahrungen mit Rechtsschutzversicherern und deren Verhalten?

Sprich, wenn es eine Schadensmeldung gibt, dass dann im Sinne des Kunden interveniert wird bzw. auch gezahlt wird, unter der Vorraussetzung natürlich, man ist in der Sparte versichert?

Gibt ja die 3 großen; DAS, ARAG, Roland?

Hat wer Empfehlungen für mich?

Verfasst: 03.05.2015, 18:14
von Manannan
Wie gut oder wie schlecht eine Versicherung ist, stellt sich letztlich bei der Abwicklung des Schadens heraus. Ich habe zB die HDI und hatte bis dato keine Probleme.

Re: Welche Rechtsschutzversicherung?

Verfasst: 04.05.2015, 07:03
von BetterToCallSaul
dersklave hat geschrieben:Hallo!

Ich beabsichtige eine Rechtsschutzversicherung wieder abzuschließen.

Nun gibt es aber - so hört man - Rechtsschutzversicherungen, die bei Eintritt eines Schadenfalles so agieren, wie wenn Sie dem Versicherungsnehmer nicht helfen wollen, sondern nur in den Versicherungsbedingungen oder aus sonst einem Grund ein Schlupfloch finden, um eine Leistung, Beratung etc. verweigern.

Hat hier zufällig wer Erfahrungen mit Rechtsschutzversicherern und deren Verhalten?

Sprich, wenn es eine Schadensmeldung gibt, dass dann im Sinne des Kunden interveniert wird bzw. auch gezahlt wird, unter der Vorraussetzung natürlich, man ist in der Sparte versichert?

Gibt ja die 3 großen; DAS, ARAG, Roland?

Hat wer Empfehlungen für mich?
Da die ARAG am eingehen ist würde ich von dieser abraten

Gute Erfahrungen habe ich mit Zurich und HDI gemacht

Verfasst: 04.05.2015, 10:44
von Hubert Neubauer
UNIQA Allianz.

Am besten bei der Versicherung abschließen, wo man schon einige Verträge hat.

Rechtsschutzfallen

Verfasst: 04.05.2015, 19:06
von schanzenpeter
Ich besitze eine Rechtsschutzvesicherung. Ich wurde zu unrecht bechuldigt, beim Einparken ein Moped beschädigt und Fahrerflulcht begangen zu haben.
Die Rechtsschutzversicherung verweigerte Unterstützung mit der Begründung, bei Fahrerflucht keine Leistung erbringen zu müssen. Nach der mündlichen Darstellung bei der Polizei wurde das Verfahren gegen mich eingestellt. Aber eine anwaltliche Hilfe wäre mir damals schon lieber gewesen. Im Vertrag steht ausdrücklich Anwaltskosten bei Strafverfahren.

Verfasst: 05.05.2015, 06:59
von BetterToCallSaul
Jeder ist unschuldig

Verfasst: 05.05.2015, 15:47
von a684dd572b1887661782981659331eed_190
Hallo!

Irgendwie kommt mir vor, dass Rechtsschutzversicherungen nicht kundenorientiert arbeiten, sondern bei einem Schadensfall sofort in den Bedingungen nachsehen, ob irgendwie irgendwas möglich wäre, damit man sagen kann, nein du bist nicht versichert, da hast du Pech gehabt, das unterstützen wir nicht.

Welche Erfahrungen gibt es eigentlich mit der DAS?

Verfasst: 05.05.2015, 19:13
von schanzenpeter
BetterToCallSaul: das war nicht fair.

Verfasst: 06.05.2015, 08:46
von BetterToCallSaul
Was ist schon fair

Aber es ist nunmal so jeder glaubt er ist unschuldig

DAS

Verfasst: 07.05.2015, 17:18
von a684dd572b1887661782981659331eed_190
Ich würde gerne wissen, wie die DAS Rechtsschutzversicherung so drauf ist?!