Kamera - Diebstahl // Hehlerei?
Verfasst: 14.05.2014, 17:04
Hallo,
vor nun 1,5 Jahren habe ich meine DSLR-Kamera (damaliger Wert 3000.-) einem guten Freund für ein Projekt geborgt. Diese wurde ihm am nächsten Tag unbemerkt in einem Innenstadtlokal gestohlen. Anstatt sofort Anzeige zu erstatten lies er ein paar Tage verstreichen bis er mir davon erzählte - somit hab´ ich als Eigentümer die Anzeige erstattet & zwecks Identifizierung/Zugehörigkeit die Seriennummer angegeben.
Die Aussichten auf das Auffinden von gestohlenen Kameras ist bekanntlich marginal, deshalb schrieb ich sie geistig auch gleich ab.
Jedoch habe ich meine Kamera auf "Stolencamerafinder" registriert um sie vielleicht früher oder später doch noch ausfindig zu machen.
Über 1 Jahr danach bekam ich die Meldung des Stolencam.finder Admins, dass er einige Treffer hätte, meine Kamera sich in den Händen von zwei Fotografen in Wien befinde.
Zu Erklärung: In jedem digitalen Foto sind EXIF/Metadaten gespeichert - Belichtungszeit,Brennweite, etc. und eben auch die Seriennummer der Kamera. Dieser engagierte Mensch hat quasi eine Suchmaschine programmiert die ununterbrochen Millionen Seiten im Netzt durchsucht und Metadaten aus den Fotos liest.
Lange Rede, ich hatte Namen und Adresse der zwei Fotografen die anscheinend meine Kamera hatten und ging zur Polizei. Ich erklärte den Beamten des öfteren die technische Möglichkeit des Auslesens von Metadaten & machte eine Niederschrift.
Die letzten sechs Monate bekam ich immer die Auskuft dass ermittelt wird, heute bekam ich vom Kriminalreferat die Info, dass die Ermittlung seit Ende März beendet seien, der Akt sich bei der St.a befindet und diese "überlegt" was mit der Kamera passiere, da die 2 Fotografen diese bei einem 2nd Hand-Shop gekauft haben und der "Verkäufer" nicht mehr wisse von wem er die Kamera gekauft hat.
Nun zu meiner Frage:
Kann es ernsthaft sein, dass ich halt Pech hab!?
Dauert so ein Verfahren durchschnittlich immer so lange?
Werde morgen versuchen den zuständigen St.Anwalt zu kontaktieren - wie sollte ich da am Besten vorgehen!?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit & im Voraus für jeden Tipp!
vor nun 1,5 Jahren habe ich meine DSLR-Kamera (damaliger Wert 3000.-) einem guten Freund für ein Projekt geborgt. Diese wurde ihm am nächsten Tag unbemerkt in einem Innenstadtlokal gestohlen. Anstatt sofort Anzeige zu erstatten lies er ein paar Tage verstreichen bis er mir davon erzählte - somit hab´ ich als Eigentümer die Anzeige erstattet & zwecks Identifizierung/Zugehörigkeit die Seriennummer angegeben.
Die Aussichten auf das Auffinden von gestohlenen Kameras ist bekanntlich marginal, deshalb schrieb ich sie geistig auch gleich ab.
Jedoch habe ich meine Kamera auf "Stolencamerafinder" registriert um sie vielleicht früher oder später doch noch ausfindig zu machen.
Über 1 Jahr danach bekam ich die Meldung des Stolencam.finder Admins, dass er einige Treffer hätte, meine Kamera sich in den Händen von zwei Fotografen in Wien befinde.
Zu Erklärung: In jedem digitalen Foto sind EXIF/Metadaten gespeichert - Belichtungszeit,Brennweite, etc. und eben auch die Seriennummer der Kamera. Dieser engagierte Mensch hat quasi eine Suchmaschine programmiert die ununterbrochen Millionen Seiten im Netzt durchsucht und Metadaten aus den Fotos liest.
Lange Rede, ich hatte Namen und Adresse der zwei Fotografen die anscheinend meine Kamera hatten und ging zur Polizei. Ich erklärte den Beamten des öfteren die technische Möglichkeit des Auslesens von Metadaten & machte eine Niederschrift.
Die letzten sechs Monate bekam ich immer die Auskuft dass ermittelt wird, heute bekam ich vom Kriminalreferat die Info, dass die Ermittlung seit Ende März beendet seien, der Akt sich bei der St.a befindet und diese "überlegt" was mit der Kamera passiere, da die 2 Fotografen diese bei einem 2nd Hand-Shop gekauft haben und der "Verkäufer" nicht mehr wisse von wem er die Kamera gekauft hat.
Nun zu meiner Frage:
Kann es ernsthaft sein, dass ich halt Pech hab!?
Dauert so ein Verfahren durchschnittlich immer so lange?
Werde morgen versuchen den zuständigen St.Anwalt zu kontaktieren - wie sollte ich da am Besten vorgehen!?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit & im Voraus für jeden Tipp!