Seite 1 von 1
					
				rechtlicher Abstand von der Grundgrenze zum Zaun
				Verfasst: 15.06.2013, 12:18
				von tontschi
				Hallo,
kann mir jemand sagen wie die 3 Meter Abstand vom Haus zur Grundgrenze gemessen werden. Ist die Aussenmauer, oder die Traufe der Dachrinne oder ein Vordach ausschlaggebend. 
Danke 
Tontschi
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.06.2013, 14:28
				von Manannan
				Dazu müssten Sie anführen, aus welchem Bundesland Sie kommen, da Baurecht in die Länderkompetenz fällt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.06.2013, 21:48
				von tontschi
				Steiermark um genau zu sein, aus Feldkirchen (Flughafen Thalerhof) und wissen Sie vielleicht auch wieviel Grund man braucht um ein Einfamilienhaus zu bauen? Ein Bekannter ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten und möchte sein Grundstück verkleinern. Bebauungsdichte ist 0,2-0,4
Danke
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2013, 21:32
				von Manannan
				Die Abstandsregelung findet sich im § 13 des Stmk BauG. Maßgeblich ist die Gebäudefront und diese ist wie folgt definiert:
"Gebäudefront: Außenwandfläche eines Gebäudes ohne vorspringende Bauteile, wie z. B. Balkone, Erker, Vordächer jeweils in gewöhnlichen Ausmaßen; an Gebäudeseiten ohne Außenwände gilt die Vertikalebene entlang des Dachrandes als Gebäudefront;"
Die Abstandsbestimmungen selbst sind eher kompliziert und vielgestaltig. Hier kommt es auf die Art des Baues und andere Umstände an.
Für die Verkleinerung des Grundstückes ist die stmk Baubauungsdichteverordnung maßgeblich. Da kann ich Ihnen nicht viel weiterhelfen, da mir der Sachverhalt zu wenig bekannt ist und ich mich auch erst in die Materie einlesen müsste.
Siehe: 
http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... hworte=Bau*
 
			
					
				
				Verfasst: 17.06.2013, 21:09
				von tontschi
				Vielen, vielen Dank.