Seite 1 von 1

Kaution anlegen

Verfasst: 25.05.2013, 12:27
von Isi
Möchte eine Genossenschaftswohnung übernehmen. Diese kann erst nächstes jahr erledigt werden aber ich kann jetzt schon einziehen. Mieterin möchte die Hälfte von Genanteil als Kaution. Wie kann ich das sicher anlegen das sie nicht zugreifen kann nur wenn ich miete nicht zahle.

Verfasst: 26.05.2013, 11:47
von Manannan
Die Kaution dient dem Vermieter zur Abdeckung von Schäden die der Mieter verursacht hat und auch zur Sicherstellung von Mietzinsrückständen.
Die Höhe ist Vereinbarungssache. Üblich sind jedoch drei Monatsmieten. Die Kaution ist vom Vermieter in der Regel in Form eines vinkulierten Sparbuchs zu veranlagen und Ihnen am Ende des Mietverhältnisses samt Zinsen zurückzugeben.

Verfasst: 26.05.2013, 11:57
von Isi
ja das ganze ist aber eine Privatvermietung und nicht eine Hausverwaltung. Was ist wenn die Person mit dem Sparbuch verschwindet? Darum wollte ich fragen ob es sowas gibt wo man Geld raufzahlt u nach einem jahr automatisch wieder ausbezahlt bekommt u der vermieter nur zugreifen kann wenn ich Miete nicht zahle.

Verfasst: 26.05.2013, 14:21
von Ratlex
Ich denke nicht dass es die von Ihnen gesuchte Veranlagungsform gibt. Man wird einen Kompromiss finden müssen.

Verfasst: 26.05.2013, 15:12
von Ratlex
Aja. Allenfalls würde eine Bankagantie in Frage kommen aber die kostet Geld und kann uU auch ohne Ihre Zustimmung abgerufen werden.

Verfasst: 26.05.2013, 19:54
von Manannan
Eine sichere Methode ist das vinkulierte Sparbuch oder eine Kautionsgarantie; siehe dazu http://www.diemietkaution.at/