Seite 1 von 1

Forderung Inkassobüro 8 Jahre nach Verlassenschaft

Verfasst: 12.03.2013, 13:46
von morgenroete
folgender sachverhalt:

es kommt ein schreiben eines inkassobüro (das lt. google unlautere geschäftspraktiken anwendet) und will eine forderung einer bank eintreiben.

ich habe das erbe meiner mutter damals angetreten, unbedingte erklärung.
jedoch ist dies mehr als 8 jahre her.
im schreiben steht kein betrag, keine bankverbindung und das geb.datum meiner mutter ist falsch.

verjähren forderungen nicht nach 3 jahren?
müsste das nicht bereits bei gericht liegen, die bank hätte das doch längst gerichtlich eingeklagt?

ich habe bisher nicht reagiert.

Verfasst: 12.03.2013, 15:08
von Hubert Neubauer
Intrum Justitia?

Verfasst: 12.03.2013, 16:21
von morgenroete
ja, warum?

Verfasst: 12.03.2013, 17:04
von Hubert Neubauer

Verfasst: 12.03.2013, 18:17
von morgenroete
ich werd also nicht reagieren, wenns eh hinfällig ist.

ich hab ja auch div. berichte gefunden. schweinerei, echt.

Verfasst: 14.03.2013, 16:55
von Hubert Neubauer
Gewisse Ansprüche insbesondere wegen Überziehung von Bankkonten bzw. Kreditrückzahlungen verjähren erst nach 30 Jahren.

Siehe § 1478 bzw § 1486 ABGB

Verfasst: 15.03.2013, 12:45
von morgenroete
ok.
aber meines wissens nach hat meine mutter nie ein konto bei der bawag oder psk gehabt bzw. wäre das nach so vielen jahren längst bei gericht und nicht mehr beim inkassobüro. oder?