Kfz vertrag rücktrittsrecht?
Verfasst: 04.01.2013, 18:45
Guten Tag,
Ich habe von 2 Monaten ein Auto gekauft, und dies vor 6 Tagen weiterverkauft.
6 Tage nach dem verkauf bekam ich einen Anruf vom Käufer,
Welcher behauptete das die Kilometerleistung (Vertrag und Tachozähler)
Nicht mit dem eintrag (fahrzeug history)
Von Audi übereinstimmt.
Er wollte einen Service bei Audi machen lassen daraufhin hat er erfahren das das Fahrzeug 200.000 Kilometer mehr drauf hat als auf dem Tacho ersichtlich ist.
Ich wurde beim Kauf betrogen, was ich bis jetzt noch nicht wusste, da ich unteranderem auch kein Serviceheft mitbekommen habe.
Der damalige Verkäufer garantierte den Kilometerstand nicht (war ein Kästchen zum ankreuzen)
(Vertrag vom ÖAMTC)
Als ich den Wagen weiterverkauft habe habe ich den selben Vertrag genommen (ÖAMTC)
Gewährleistungen werden nicht akzeptiert
Keine Haftung für Mängel
Keine Garantie für den genannten Tachostand
(Weil der Vorbesitzer dieser auch nicht garantierte)
Mein Käufer hat sich mit einem Anwalt zusammengesetzt,
Dieser meinte dass er das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen zurückgeben darf
Weil der Tachostand nicht stimmt.
Bin Ratlos, ich erreiche keinen Anwalt mehr (Wochenende)
Ich bin mit dem Kaufpreis schon sehr weit runtergegangen und jetzt noch das.
Gibt es noch Hoffnung?
Bitte versteht mich nicht falsch, wenn ich das gewusst hätte hätte ich dies dem käufer mittgeteilt.
Bitte um einen Ratschlag,
Viele Dank im vorraus
Märry
Ich habe von 2 Monaten ein Auto gekauft, und dies vor 6 Tagen weiterverkauft.
6 Tage nach dem verkauf bekam ich einen Anruf vom Käufer,
Welcher behauptete das die Kilometerleistung (Vertrag und Tachozähler)
Nicht mit dem eintrag (fahrzeug history)
Von Audi übereinstimmt.
Er wollte einen Service bei Audi machen lassen daraufhin hat er erfahren das das Fahrzeug 200.000 Kilometer mehr drauf hat als auf dem Tacho ersichtlich ist.
Ich wurde beim Kauf betrogen, was ich bis jetzt noch nicht wusste, da ich unteranderem auch kein Serviceheft mitbekommen habe.
Der damalige Verkäufer garantierte den Kilometerstand nicht (war ein Kästchen zum ankreuzen)
(Vertrag vom ÖAMTC)
Als ich den Wagen weiterverkauft habe habe ich den selben Vertrag genommen (ÖAMTC)
Gewährleistungen werden nicht akzeptiert
Keine Haftung für Mängel
Keine Garantie für den genannten Tachostand
(Weil der Vorbesitzer dieser auch nicht garantierte)
Mein Käufer hat sich mit einem Anwalt zusammengesetzt,
Dieser meinte dass er das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen zurückgeben darf
Weil der Tachostand nicht stimmt.
Bin Ratlos, ich erreiche keinen Anwalt mehr (Wochenende)
Ich bin mit dem Kaufpreis schon sehr weit runtergegangen und jetzt noch das.
Gibt es noch Hoffnung?
Bitte versteht mich nicht falsch, wenn ich das gewusst hätte hätte ich dies dem käufer mittgeteilt.
Bitte um einen Ratschlag,
Viele Dank im vorraus
Märry