2. Fragen zu Nachbarschaftsrecht
Verfasst: 23.08.2012, 11:52
Zum Thema Nachbarschaftrecht, habe ich zwei ganz schnelle Fragen.
1.) Mein Nachbar hat genau an der Grundgrenze einen Baum im Topf stehen ca. 80 cm
groß und bei jedem Wind wird dieser umgeworfen und liegt dann zur Hälfte in meiner Garage
und ich komme nicht raus ohne das ich diesen nicht anhebe oder drüberfahren muss mit dem Auto. Mein Nachbar aber lässt diesen teilweise über 12 Stunden so liegen, obwohl er zu Hause ist. Kann ich in mit einer Besitzstörungsklage drohen oder das er diesen Topf befestigen muss oder das er diesen Topf hier wegnehmen muss ?
2.) Mein Nachbar hat einen Kamin der nicht über sein Dach ragt sondern unterhalb des Daches sein Ende findet. Sobald ich im Sommer bei heißen Temperaturen mein Fenster öffne oder mitr freunden auf meiner Terasse sitze, heizt der Nachbarn so ein das ich durch den Rauch im Wohnzimmer bzw. auf der Terasse so beeinträchtigt werde das ich bei 25 Grad im Freien das Fenster schliessen oder von der Terasse fliehen muss.
Gibt es dazu keine Regeln ? (Bei kalten Temperaturen ist es klar das er heizen muss, aber beiwarmen Sommertemperaturen?) Habe auch mal gehört das ein Kamin über das Hausdach ragen muss, kann ich hier noch was veranlassen ?
Danke für Ihre Hilfe!
1.) Mein Nachbar hat genau an der Grundgrenze einen Baum im Topf stehen ca. 80 cm
groß und bei jedem Wind wird dieser umgeworfen und liegt dann zur Hälfte in meiner Garage
und ich komme nicht raus ohne das ich diesen nicht anhebe oder drüberfahren muss mit dem Auto. Mein Nachbar aber lässt diesen teilweise über 12 Stunden so liegen, obwohl er zu Hause ist. Kann ich in mit einer Besitzstörungsklage drohen oder das er diesen Topf befestigen muss oder das er diesen Topf hier wegnehmen muss ?
2.) Mein Nachbar hat einen Kamin der nicht über sein Dach ragt sondern unterhalb des Daches sein Ende findet. Sobald ich im Sommer bei heißen Temperaturen mein Fenster öffne oder mitr freunden auf meiner Terasse sitze, heizt der Nachbarn so ein das ich durch den Rauch im Wohnzimmer bzw. auf der Terasse so beeinträchtigt werde das ich bei 25 Grad im Freien das Fenster schliessen oder von der Terasse fliehen muss.
Gibt es dazu keine Regeln ? (Bei kalten Temperaturen ist es klar das er heizen muss, aber beiwarmen Sommertemperaturen?) Habe auch mal gehört das ein Kamin über das Hausdach ragen muss, kann ich hier noch was veranlassen ?
Danke für Ihre Hilfe!