Sachbeschädigung
Verfasst: 12.06.2012, 02:21
Hallo allerseits,
ich hätte bitte eine Frage zum Thema Sachbeschädigung.
Ein guter Freund von mir war am Wochenende sturzbetrunken und hatte einen "Aussetzter" aufgrund eines Streites in einem Lokal, also in einer Cafe-Bar. Er hat in diesem "Aussetzer" im Cafe mit Gläser und Flaschen um sich geschlagen. Daraufhin wurde die Polizei verständigt und eine Anzeige aufgenommen.
Am nächsten Tag hat er alles zutiefst bereut und das Lokal aufgesucht und den Schaden im Wert von 200 Euro bezahlt. Mit der Bestätigung des Lokalbesitzers, dass die Schäden bezahlt sind, ist er dann zur Polizeiwache gegangen und hat diese eingereicht. Die Polizei hat gesagt, dass sie das an das Gericht (oder Staatsanwaltschaft??) übermitteln wird.
Nun meine Frage: Welche Konsequenzen können daraus folgen? Ist es nicht so, dass dies eine zivilrechtliche Angelegenheit ist, da kein öffentliches Gut beschädigt wurde, sondern Sachen einer Privatperson (dem Lolkalbesitzer) und nun eig. nicht viel passieren kann weil ja der Schaden beglichen wurde?
Oder kann daraus noch mehr folgen, eben etwa eine Strafverfolgung, höhere Geldstrafe oder dergleichen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und schöne Grüße
ich hätte bitte eine Frage zum Thema Sachbeschädigung.
Ein guter Freund von mir war am Wochenende sturzbetrunken und hatte einen "Aussetzter" aufgrund eines Streites in einem Lokal, also in einer Cafe-Bar. Er hat in diesem "Aussetzer" im Cafe mit Gläser und Flaschen um sich geschlagen. Daraufhin wurde die Polizei verständigt und eine Anzeige aufgenommen.
Am nächsten Tag hat er alles zutiefst bereut und das Lokal aufgesucht und den Schaden im Wert von 200 Euro bezahlt. Mit der Bestätigung des Lokalbesitzers, dass die Schäden bezahlt sind, ist er dann zur Polizeiwache gegangen und hat diese eingereicht. Die Polizei hat gesagt, dass sie das an das Gericht (oder Staatsanwaltschaft??) übermitteln wird.
Nun meine Frage: Welche Konsequenzen können daraus folgen? Ist es nicht so, dass dies eine zivilrechtliche Angelegenheit ist, da kein öffentliches Gut beschädigt wurde, sondern Sachen einer Privatperson (dem Lolkalbesitzer) und nun eig. nicht viel passieren kann weil ja der Schaden beglichen wurde?
Oder kann daraus noch mehr folgen, eben etwa eine Strafverfolgung, höhere Geldstrafe oder dergleichen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und schöne Grüße