bitte um Hilfe!
Verfasst: 08.05.2011, 08:43
hallo,
Ich und ein paar freunde haben vom internet, aus china, seidentücher bestellt. da der preis recht günstig war für uns hat jeder für sich mehrere bestellt, weil wir auch mehr kauften müssten um es billig zu kriegen. Auf den abbildungen auf der webseite standen keine marken auf den tüchern.
als die tücher ankamen bekam ich eine zollbenachrichtigung, dass tücher mit dem markenzeichen burberry in der sendung seien und diese fälschungen wären. der verkäufer hat gesagt, dass er nicht gewusst hat dass es ein problem wäre, was mir natürlich nicht viel geholfen hat.
monate später kam eine dursuchung, wobei sie nichts gefunden haben in der wohnung. burberry hat mich auch noch beschuldigt "gefälschte waren" zu verkaufen. was überhaupt nicht stimmt. was mich am meisten gestört hat als die durchsuchung kam, war ich nicht zu hause. meine mutter war alleine und sie wurde vor kurzem operiert konnte kaum alleine aufstehen. da sie auch mangelnde deutschkenntnsse hatte, sind sie zu nachbarn gegangen die sie in die wohnung holten. wobei es mich sehr gestört hat dass die nachbarn das mitbekommen.
ich wurde zur hauptverhandlung gerufen und beschuldigt dass ich gefälschte markenware einführe und diese verkaufe. was kann ich machen? ich habe nicht gewusst dass die tücher markentücher von burberry waren weil keine marke auf den abbildungen stand und ich verkaufe so was auch nicht. würde es mir helfen wenn ich vom verkäufer eine schriftliche aussage kriege in dem er sich äußert? bitte um ratschläge und hilfe..
danke
Ich und ein paar freunde haben vom internet, aus china, seidentücher bestellt. da der preis recht günstig war für uns hat jeder für sich mehrere bestellt, weil wir auch mehr kauften müssten um es billig zu kriegen. Auf den abbildungen auf der webseite standen keine marken auf den tüchern.
als die tücher ankamen bekam ich eine zollbenachrichtigung, dass tücher mit dem markenzeichen burberry in der sendung seien und diese fälschungen wären. der verkäufer hat gesagt, dass er nicht gewusst hat dass es ein problem wäre, was mir natürlich nicht viel geholfen hat.
monate später kam eine dursuchung, wobei sie nichts gefunden haben in der wohnung. burberry hat mich auch noch beschuldigt "gefälschte waren" zu verkaufen. was überhaupt nicht stimmt. was mich am meisten gestört hat als die durchsuchung kam, war ich nicht zu hause. meine mutter war alleine und sie wurde vor kurzem operiert konnte kaum alleine aufstehen. da sie auch mangelnde deutschkenntnsse hatte, sind sie zu nachbarn gegangen die sie in die wohnung holten. wobei es mich sehr gestört hat dass die nachbarn das mitbekommen.
ich wurde zur hauptverhandlung gerufen und beschuldigt dass ich gefälschte markenware einführe und diese verkaufe. was kann ich machen? ich habe nicht gewusst dass die tücher markentücher von burberry waren weil keine marke auf den abbildungen stand und ich verkaufe so was auch nicht. würde es mir helfen wenn ich vom verkäufer eine schriftliche aussage kriege in dem er sich äußert? bitte um ratschläge und hilfe..
danke