Firmenauflösung (Leitfaden)
Verfasst: 04.01.2002, 18:04
Hallo!
An unserer Schule (HTBLA Kaindorf) sollen wir ein Projekt über eine Firmenauflösung machen.
Wir habe auch schon sehr viel, es fehlt uns nur ein Beispiel.<br>
In unserem Beispiel möchten wir gerne eine Ges.m.bH auflösen.<br><br>
In dem Beispiel soll diese Ges.m.b.H durch einen Grund (Tod eines Gesellschafters) aufgelöst werden. Unser Problem besteht darin, dass wir die weiteren rechtlichenschritte nicht wissen. Zum Beispiel: Der Gesellschafter stirbt.
Was ist nun weiters zu machen? Konkurs, Ausgleich, Insolvenz anmelden? Gang zum Gericht? Masseverwalter? Gläubiger? Ist auch eine Gesellschafterversammlung notwendig? Wie wird das Kapital verteilt? usw.<br><br>
Uns wäre es sehr hilfreich wenn uns jemand dabei helfen könnte!<br><br><br>
Wie ihr seht wissen wir nicht weiter!<br><br>
Mit bestem Dank im Voraus!!<br>mfg bela
An unserer Schule (HTBLA Kaindorf) sollen wir ein Projekt über eine Firmenauflösung machen.
Wir habe auch schon sehr viel, es fehlt uns nur ein Beispiel.<br>
In unserem Beispiel möchten wir gerne eine Ges.m.bH auflösen.<br><br>
In dem Beispiel soll diese Ges.m.b.H durch einen Grund (Tod eines Gesellschafters) aufgelöst werden. Unser Problem besteht darin, dass wir die weiteren rechtlichenschritte nicht wissen. Zum Beispiel: Der Gesellschafter stirbt.
Was ist nun weiters zu machen? Konkurs, Ausgleich, Insolvenz anmelden? Gang zum Gericht? Masseverwalter? Gläubiger? Ist auch eine Gesellschafterversammlung notwendig? Wie wird das Kapital verteilt? usw.<br><br>
Uns wäre es sehr hilfreich wenn uns jemand dabei helfen könnte!<br><br><br>
Wie ihr seht wissen wir nicht weiter!<br><br>
Mit bestem Dank im Voraus!!<br>mfg bela