Bin bei willhaben.at übers Ohr gehauen worden
Verfasst: 02.11.2010, 07:42
Hallo!
Ich habe bei willhaben.at ein Notebook gesehen, das ich kaufen wollte. Vom Verkäufer kenne ich den Vornamen, die Handynummer (Yesss) und eine Hotmail Emailadresse. Für die Übergabe des Notebooks haben wir uns beim Bahnhof St. Pölten getroffen.
Daheim habe ich das Notebook gestartet, da hat es funktioniert. Beim 2. Mal Starten hat es einen Fehler angezeigt und seitdem fährt es nicht mehr hoch. Meine Nachforschungen im Internet haben ergeben, dass dieses Modell einen Serienfehler hat, der bei den meisten Exemplaren auftritt. Genau so ist es bei mir.
Der Verkäufer behauptet aber, bei ihm sei immer alles in Ordnung gewesen. Nur komisch, dass ausgerechnet, wenn das Notebook 15 Minuten in meinem Besitz ist, das erste Mal dieser Serienfehler aufgetreten sein soll.
Ich habe den Verkäufer angerufen und ihn zu einer Rücknahme gedrängt. Er war widerwillig damit einverstanden, doch zu einer Terminvereinbarung kam es nicht, da er seither sein Telefon nicht mehr abhebt. Nach ca. 40 Versuchen hat sich gestern eine Frau gemeldet und gemeint, ich sei falsch verbunden. Die Nummer stimmt aber.
Kann mir bitte jemand mitteilen, welche Möglichkeiten ich habe, das Geschäft rückgängig zu machen?
In meinen Augen ist das Betrug, da auf meine Nachfrage behauptet wurde, das Notebook sei einwandfrei in Ordnung.
Danke!
LG
Jörg
Ich habe bei willhaben.at ein Notebook gesehen, das ich kaufen wollte. Vom Verkäufer kenne ich den Vornamen, die Handynummer (Yesss) und eine Hotmail Emailadresse. Für die Übergabe des Notebooks haben wir uns beim Bahnhof St. Pölten getroffen.
Daheim habe ich das Notebook gestartet, da hat es funktioniert. Beim 2. Mal Starten hat es einen Fehler angezeigt und seitdem fährt es nicht mehr hoch. Meine Nachforschungen im Internet haben ergeben, dass dieses Modell einen Serienfehler hat, der bei den meisten Exemplaren auftritt. Genau so ist es bei mir.
Der Verkäufer behauptet aber, bei ihm sei immer alles in Ordnung gewesen. Nur komisch, dass ausgerechnet, wenn das Notebook 15 Minuten in meinem Besitz ist, das erste Mal dieser Serienfehler aufgetreten sein soll.
Ich habe den Verkäufer angerufen und ihn zu einer Rücknahme gedrängt. Er war widerwillig damit einverstanden, doch zu einer Terminvereinbarung kam es nicht, da er seither sein Telefon nicht mehr abhebt. Nach ca. 40 Versuchen hat sich gestern eine Frau gemeldet und gemeint, ich sei falsch verbunden. Die Nummer stimmt aber.
Kann mir bitte jemand mitteilen, welche Möglichkeiten ich habe, das Geschäft rückgängig zu machen?
In meinen Augen ist das Betrug, da auf meine Nachfrage behauptet wurde, das Notebook sei einwandfrei in Ordnung.
Danke!
LG
Jörg