Liebes Forum,
ich war mit 4 Freunden einkaufen.
Einer wollte ein Playstation-Spiel, das ab 18 ist.
Da er jünger ist, hab ich es ihm gekauft. Er sagte, ich solle es inzwischen bezahlen (um 70 Euro), da er zu wenig Geld da hat, aber er "wird es mir zurückgeben".
Nun weigert er sich jedoch, es mir zurückzugeben.
(Das können die anderen 2 oder 3 bezeugen.)
"Er müsse auf das Geld vom Chef warten."
Habe vor, noch zu seinen Eltern zu gehen.
Ist es möglich, falls ich das Geld nicht bekomme, Anzeige zu erstatten?
Was wäre die beste Lösung?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
70 Euro geliehen - zahlt nicht zurück
Man muss hier sicherlich abwägen ob es sich hierbei um eine zivilrechtliche Angelegenheit handelt, oder ob es sich hier um ein Strafrechtsdelikt handeln "könnte". "Könnte" daher, da man ein Paar Kleinigkeiten beachten muss um von einem Betrug iSd § 146 StGB ausgehen zu können. Dein Freund ist 14 Jahre alt und strafmündig, ja. Von daher gäbe es keine "Probleme".
Ich würde vorerst mal empfehlen neuerlich mit ihm zu reden. In meinen Augen ist es eine Zivilrechtsangelegenheit, da er vermutl. nicht vor hatte, NIE zu bezahlen. Außer er wusste im Vorhinein schon, nicht dafür aufkommen zu können. Die beste Variante wäre die, dass du mit seinen Eltern redest. Nur, vergiss nicht, dass dich selbst im Sinne des Jugendschutzgesetzes strafbar gemacht hast. Also, wenn die Behörde dies Erfährt, wartet eine Verwaltungsstrafe auf dich!
Wie immer, ohne Gewähr!
Ich würde vorerst mal empfehlen neuerlich mit ihm zu reden. In meinen Augen ist es eine Zivilrechtsangelegenheit, da er vermutl. nicht vor hatte, NIE zu bezahlen. Außer er wusste im Vorhinein schon, nicht dafür aufkommen zu können. Die beste Variante wäre die, dass du mit seinen Eltern redest. Nur, vergiss nicht, dass dich selbst im Sinne des Jugendschutzgesetzes strafbar gemacht hast. Also, wenn die Behörde dies Erfährt, wartet eine Verwaltungsstrafe auf dich!
Wie immer, ohne Gewähr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste