rechtsgeschäftlich
Verfasst: 16.02.2004, 08:17
meine schwägerin hat ein problem, wo ich selber auch nicht weiter weis.vieleicht kann mir einer helfen.
hier das problem:
Die Enkelin 15 Jahre besucht ihre Großmutter an einem Sonntag im Altenheim. Um der Großmutter eine Freude zu bereiten,hat die Enkelin ihr prall gefülltes Sparschwein sowie ihre Geldbörse mitgebracht, in der sich außer den 25 Euro die sie als Baby-Sitterin verdient hatte noch 25 Euro Taschengeld dabei hatte.Die Enkelin schenkt ihre Großmutter den gesamten Geldbetrag.
Die Großmutter telefoniert mit ihrem Sohn und beglückwünscht zu der wohlgeratenden Tochter. Sie erzählt ihnen,dass sie jetzt um 450 Euro reicher sei.Meine schwägerin viel aus allen Wolken und sprach mit der Enkelin.Sie sagte das die Großmutter in ihrem leben genug geld verschwendet habe,und sie jetzt auch einen Betreuer in allen Angelegenheiten hätte.Zu solch einem Wahnsinn würde sie ihr Einverständnis nicht geben.
Was meint ihr wie wäre der Fall rechtsgeschäftlich zu werten.
hoffe ihr könnt mir da helfen.
hier das problem:
Die Enkelin 15 Jahre besucht ihre Großmutter an einem Sonntag im Altenheim. Um der Großmutter eine Freude zu bereiten,hat die Enkelin ihr prall gefülltes Sparschwein sowie ihre Geldbörse mitgebracht, in der sich außer den 25 Euro die sie als Baby-Sitterin verdient hatte noch 25 Euro Taschengeld dabei hatte.Die Enkelin schenkt ihre Großmutter den gesamten Geldbetrag.
Die Großmutter telefoniert mit ihrem Sohn und beglückwünscht zu der wohlgeratenden Tochter. Sie erzählt ihnen,dass sie jetzt um 450 Euro reicher sei.Meine schwägerin viel aus allen Wolken und sprach mit der Enkelin.Sie sagte das die Großmutter in ihrem leben genug geld verschwendet habe,und sie jetzt auch einen Betreuer in allen Angelegenheiten hätte.Zu solch einem Wahnsinn würde sie ihr Einverständnis nicht geben.
Was meint ihr wie wäre der Fall rechtsgeschäftlich zu werten.
hoffe ihr könnt mir da helfen.