Erbrecht: adoptierte Nichte soll nicht erben
Verfasst: 28.08.2025, 16:40
Hallo,
folgendes Problem: mein Bruder hat vor knapp zwei Jahren das Baby seiner Partnerin adoptiert. Schwerster Fehler seines Lebens, aber ist jetzt nun Mal so. Die beiden sind mittlerweile getrennt. Ex und Baby leben hunderte Kilometer entfernt. Kann mir vom Prinzip her egal sein, da kein Kontakt zu dem Kind besteht oder bestand. ABER, da ich selbst keine Kinder habe sorge ich mich, dass dieses fremde Kind meinen Besitz erben könnte, was ich absolut nicht will. Ich habe auch echte Nichten und Neffen und möchte, dass ausschließlich die einmal erben.
Weiteres Problem: Mein Bruder und ich besitzen Immobilien und Grund gemeinsam. Ich weiß nicht, ob man da mit meiner Hälfte irgendetwas machen kann um diese zu schützen, vermutlich nicht.
Es geht eher um eine neue Immobilie, die ich anschaffen möchte. Zumindest diese will ich absolut nicht in einer potentiellen Erbmasse haben.
Reicht ein Testament, um das fremde Kind zu enterben? Also auch von einem eventuellen Pflichtteil?
Theoretisch ginge ja in meinem Todesfall mein Erbe an meine Brüder, und von denen dann an ihre Kinder. Müsste ich dafür besagten Bruder enterben, falls das überhaupt möglich ist?
Es ginge hier um das Szenario eines unerwarteten/plötzlichen Todes meinerseits. (Ich weiß, dass ich irgendwann mal Schenkungen machen kann.)
Nehme an, das ist Thema für ein paar Beratungsgespräche bei einem Anwalt, aber Hinweise oder Input, was evtl zu beachten ist, oder was ich ansprechen könnte, waren auch schon sehr hilfreich.
Danke!
folgendes Problem: mein Bruder hat vor knapp zwei Jahren das Baby seiner Partnerin adoptiert. Schwerster Fehler seines Lebens, aber ist jetzt nun Mal so. Die beiden sind mittlerweile getrennt. Ex und Baby leben hunderte Kilometer entfernt. Kann mir vom Prinzip her egal sein, da kein Kontakt zu dem Kind besteht oder bestand. ABER, da ich selbst keine Kinder habe sorge ich mich, dass dieses fremde Kind meinen Besitz erben könnte, was ich absolut nicht will. Ich habe auch echte Nichten und Neffen und möchte, dass ausschließlich die einmal erben.
Weiteres Problem: Mein Bruder und ich besitzen Immobilien und Grund gemeinsam. Ich weiß nicht, ob man da mit meiner Hälfte irgendetwas machen kann um diese zu schützen, vermutlich nicht.
Es geht eher um eine neue Immobilie, die ich anschaffen möchte. Zumindest diese will ich absolut nicht in einer potentiellen Erbmasse haben.
Reicht ein Testament, um das fremde Kind zu enterben? Also auch von einem eventuellen Pflichtteil?
Theoretisch ginge ja in meinem Todesfall mein Erbe an meine Brüder, und von denen dann an ihre Kinder. Müsste ich dafür besagten Bruder enterben, falls das überhaupt möglich ist?
Es ginge hier um das Szenario eines unerwarteten/plötzlichen Todes meinerseits. (Ich weiß, dass ich irgendwann mal Schenkungen machen kann.)
Nehme an, das ist Thema für ein paar Beratungsgespräche bei einem Anwalt, aber Hinweise oder Input, was evtl zu beachten ist, oder was ich ansprechen könnte, waren auch schon sehr hilfreich.
Danke!