Baupolizei Trennwand genehmigen lassen, oder nicht?
Verfasst: 19.04.2025, 13:26
Hallo,
Wir wollen die Küche mit einer Trennwand aus Gipskarton teilen. Das wird von einer Firma gemacht. Jetzt lese ich was von Baugenehmigung usw. Da müssen Pläne vorstellig werden, irgendwelche Architekten, Begutachtungen, Statikern usw. Das wird sicherlich teurer als das Vorhaben selbst.
Ich weiß das viele Leute das ohne Probleme machen lassen. Auch Gemeindebau, auch ohne die zu fragen. Die leben dann munter bis sie ausziehen in dieser Wohnung und es gibt keinerlei Probleme. Und die haben auch nichts genehmigen lassen oder sonst was. Manch einer soll das sogar selbst gemacht haben.
Ich bin zwiegespalten, was könnte denn passieren wenn ich das ganze Prozedere nicht durchgehe? Vor allem habe ich richtig Angst dass nach all den Kosten und Begutachtungen entweder die Gemeinde mir das nicht erlaubt oder die Baupolizei. Ich weiß nicht warum ich jetzt so ein Fass aufmachen muss.
Ich weiß sogar von einem Fall wo der Mieter eine tragende Wand aufgestemmt hat, da gab es Ärger das verstehe ich ja noch. Ich will ja nichts entfernen sondern hinzufügen.
Pfff wo kein Klänger, da kein Richter. Wieso muss das alles so schwierig sein, wozu so ein Gesetz? wenn die Trennwand auf mich drauf fällt, dann habe ICH ja das Problem nicht die. Ich verstehe nicht was das ganze soll, wofür es gut ist. Ich könnte auch ein drei Meter Schrank in die Mitte des Raumes stellen und dann ist der Raum ja auch geteilt. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Die beauftragte Firma hat gemeint es ist alles in Ordnung man muss nichts genehmigen lassen und die wollen eigentlich schon anfangen.
Ich habe die Baupolizei - wie das schon klingt- mal vorsichtig angeschrieben was für Genehmigungen ich bräuchte und wie viel das kosten würde. Die haben sofort nach meiner Adresse gefragt könnt ihr euch das vorstellen? ich habe dann geschrieben ist es wichtig ob in der Thaliastraße oder Kundratstraße? Was soll das...
was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Wir wollen die Küche mit einer Trennwand aus Gipskarton teilen. Das wird von einer Firma gemacht. Jetzt lese ich was von Baugenehmigung usw. Da müssen Pläne vorstellig werden, irgendwelche Architekten, Begutachtungen, Statikern usw. Das wird sicherlich teurer als das Vorhaben selbst.
Ich weiß das viele Leute das ohne Probleme machen lassen. Auch Gemeindebau, auch ohne die zu fragen. Die leben dann munter bis sie ausziehen in dieser Wohnung und es gibt keinerlei Probleme. Und die haben auch nichts genehmigen lassen oder sonst was. Manch einer soll das sogar selbst gemacht haben.
Ich bin zwiegespalten, was könnte denn passieren wenn ich das ganze Prozedere nicht durchgehe? Vor allem habe ich richtig Angst dass nach all den Kosten und Begutachtungen entweder die Gemeinde mir das nicht erlaubt oder die Baupolizei. Ich weiß nicht warum ich jetzt so ein Fass aufmachen muss.
Ich weiß sogar von einem Fall wo der Mieter eine tragende Wand aufgestemmt hat, da gab es Ärger das verstehe ich ja noch. Ich will ja nichts entfernen sondern hinzufügen.
Pfff wo kein Klänger, da kein Richter. Wieso muss das alles so schwierig sein, wozu so ein Gesetz? wenn die Trennwand auf mich drauf fällt, dann habe ICH ja das Problem nicht die. Ich verstehe nicht was das ganze soll, wofür es gut ist. Ich könnte auch ein drei Meter Schrank in die Mitte des Raumes stellen und dann ist der Raum ja auch geteilt. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Die beauftragte Firma hat gemeint es ist alles in Ordnung man muss nichts genehmigen lassen und die wollen eigentlich schon anfangen.
Ich habe die Baupolizei - wie das schon klingt- mal vorsichtig angeschrieben was für Genehmigungen ich bräuchte und wie viel das kosten würde. Die haben sofort nach meiner Adresse gefragt könnt ihr euch das vorstellen? ich habe dann geschrieben ist es wichtig ob in der Thaliastraße oder Kundratstraße? Was soll das...
was meint ihr dazu?
Liebe Grüße