Erbrecht: Alle Erben schlagen aus

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
stormer100
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2025, 17:58

Erbrecht: Alle Erben schlagen aus

Beitrag von stormer100 » 25.03.2025, 18:16

Guten Tag liebe Community,
laut §750 AGBG: § 750:
Wenn kein zur Erbfolge Berechtigter vorhanden ist und auch sonst niemand die Verlassenschaft erwirbt, hat der Bund das Recht, sie sich anzueignen.
Aber ich mir stark sicher das kein Vermögen über bleibt sondern nur Schulden. Kein Erbe wird dieses Erbe annehmen.

Bin als Sohn verpflichtet, das Erbe anzunehmen? Ich meine Nein.

Zusätzliche Info: Am Grundbuch des Hauses, das alleine meinen Vater gehört, ist auch ein Pfandrecht eigetragen.

Werden die Forderungen der Gläuber also dann verfallen, oder?



alles2
Beiträge: 3991
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Erbrecht: Alle Erben schlagen aus

Beitrag von alles2 » 25.03.2025, 23:40

Dafür gibt es ja die Erbausschlagung nach § 805 ABGB. Wie die Gläubiger dabei aussteigen, die auch durch die Finger schauen können, wird dort beschrieben:

https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesetze_und_recht/erben_und_vererben/4/Seite.793040.html#Erba

Die Aneignung durch den Bund nach § 750 ABGB (Aneignungsrecht) wird sonst bei einem erblosen Nachlass vorgenommen.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Hank
Beiträge: 1519
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Re: Erbrecht: Alle Erben schlagen aus

Beitrag von Hank » 11.04.2025, 01:19

…man muss aufpassen, dass man keine Fristen zur Ausschlagung verstreichen lässt, sonst könnte man auch mit seinem eigenen Vermögen für die Nachlassverbindlichkeiten haften, und zur Ermittlung der Nachlassverhältnisse gibt es ja sowas wie das Inventar - jedenfalls hat das Erbrecht im ABGB über dreihundert Paragraphen, die in ihrer Verzwicktheit und Komplexität selbst Erbfachleuten stets einiges abverlangen…

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste